Zonenblende
Die Idee eines Photoblogs zum deutsch-deutschen Thema nimmt Gestalt an. Pünktlich zum Tag des Mauerfalls geht das Projekt ZonenBlen.de an den Start. Wir setzen auf euer reges Interesse und hoffen auf begeisterte Beteiligung.
Die Idee eines Photoblogs zum deutsch-deutschen Thema nimmt Gestalt an. Pünktlich zum Tag des Mauerfalls geht das Projekt ZonenBlen.de an den Start. Wir setzen auf euer reges Interesse und hoffen auf begeisterte Beteiligung.
Es gab 1997 noch einen Schornstein. Daß der gesprengt (?) wurde, ist mir dereinst leider völlig entgangen. Und auch ein paar hundert Meter weiter südlich gab es einen Schornstein, direkt am Rosdorfer Weg. Auch davon fehlt heute jegliche Spur. Damals wurde die zweite (Not-)brücke neben der eigentlichen Leinebrücke des Rosdorfer…
Kann denn mal einer dem Herrn Mattern Bescheid stoßen, und zwar kräftig, doo?! Wieso meint denn der eigentlich, sich über alle demokratischen Gepflogenheiten hinwegsetzen zu dürfen? Wenn man dem Tageblatt trauen darf (weiß aber natürlich wirklich nicht, ob man das darf!), dann war verabredet, daß die Liste, auf welcher alle…
Zweieinhalb Jahre nach dem Brand in der Wäscherei Steritex, vormals Schneeweiß, wird nun das Gebäude abgerissen. Ich mochte dieses Gebäude immer schon sehr sehr. Sehr! Ein sehr schwarzer Tag.
Wenn man dort ankommt, braucht man eine gewisse Zeit, um sich an das völlig Künstliche von Umgebung, Urlaubswelt und Leuten zu gewöhnen. Das geht beim zweiten Mal aber schon deutlich schneller. Dann freut man sich über die Kulisse aus Vulkankegeln, Wolken, weiß gekalkten Schachtelhäusern und dahingestreuten Dattelpalmen. Und über die…
Kate Bush meldet sich zurück. Seit langem die erste gute Nachricht.
Gestern im Zug nach hause fiel mir plötzlich ein, was sich heute zum dreißigsten Mal jährt: wie Carsten mich zu einer Radtour von Hannover ans Steinhuder Meer einlud. Gemeinsam mit ein paar Menschen, von denen mich eine ganz besonders interessierte. Es war ein milder Tag, nicht so sonnig wie heute,…
Herrn Kutter sei Dank (!!!), bin ich in diese Ausstellung im Künstlerhaus (Hannover, Sophienstraße) gegangen und habe mich vollkommen bannen lassen. Das "betörend schöne und gleichzeitig verstörende Werk" des amerikanischen Photographen trifft ins Mark der Zivilisation oder dessen, was wir dafür halten - und begeistert.