Guten Tag bei goestern!

Dies ist ein privates Weblog für Freund*innen und interessierte Menschen – und mich selbst.

Sie finden hier Texte und Bilder aus Göttingen und Umgebung, die in den vergangenen gut 20 Jahren entstanden sind.

Themen sind Städtebau, Verkehr, lokale und globale Politik, Wander- oder Radtouren, das Leben in der Vorstadt mit Kind und Hund, Bahnfahren und Unwetter.
Einzelne Artikel können nerdiges Zeug zu Software, Gadgets oder IT-Sicherheit enthalten.

Dieses Blog ging 2003 (damals unter dem Namen grapf.log) online. Irgendwann knobelte ich den Namen goestern aus – u.a. als Verbindung von Göttingen und Gestern. Das scheint mir nach wie vor sehr passend.

Gern dürfen Sie auch Ihre Meinung da lassen, am liebsten als Kommentar zum jeweiligen Artikel oder per Mail an info [at] goestern [punkt] de. Jegliches Feedback wird gern genommen und – so schnell es geht – beantwortet.

Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte für Texte, Photos und Grafiken bei mir. Sie sind nicht berechtigt, Inhalte von goestern außerhalb eines in Weblogs üblichen Zitats ohne mein Wissen zu verändern und/oder weiterzugeben, oder gar selbst zu veröffentlichen.
Aber jede freundliche Anfrage in dieser Hinsicht wird ebenso freundlich beantwortet.

Nicht alles war früher besser. Allerdings ist sehr vieles heute schlechter – vor allem jedoch anders. Die Veränderung zu betrachten und zu bewerten, ist weit mehr als von nur historischem oder gar archäologischen Interesse. Denken Sie an das eine Grundmotto aus „1984“:

Wer die Gegenwart beherrscht, beherrscht die Vergangenheit. Und wer die Vergangenheit beherrscht, beherrscht die Zukunft!“

Daraus folgt unbedingt und immer:
Erinnern heißt Kämpfen!

Ach, und noch eins: als Netz-Dino weiß ich noch, dass das Wort „Blog“ von „Weblog“ kommt, das darin enthaltene „Log“ wiederum von Logbuch. Und das ist grammatikalisch ein Neutrum. Deshalb heißt es hier das Blog, unabhängig davon, was der Rest der Welt für richtig erachtet.

Bitte seien Sie freundlich!