Waldspaziergang

Da gibt es im Göttinger Wald so Ecken, wo ganz hohe Eichen stehen. Da bekommt man geradezu Ehrfurcht. Wir spazieren mit einer befreundeten Familie rund 2 Stunden durch den Nieselregen, voller Bewunderung für die Farben des Laubs, durch das unsere Füße in immer feuchteren Schuhen schliddern. Und wie es selbst…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinUnterwegs
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenWaldspaziergang

Schwänchenteich im Cheltenhampark

Gestern kletterte das Thermometer auf 18° in Göttingen, die Sonne schien von morgens bis abends und noch immer sind die Bäume voller Laub. Der Weg zur Arbeit gerät unwillkürlich zur Phototour, ich kann mich kaum satt sehen an den intensiv leuchtenden Farben in diesem warmen und doch schon so tiefen…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenSchwänchenteich im Cheltenhampark

Das Ende der Goetheallee

Novemberabend, ein Spaziergang durch die Stadt, eigentlich um zu photographieren, auch jedenfalls. Ergebnis: 1 Motiv. Immerhin. Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, daß ich dieses Bild ohne Stativ und ohne irgendwelches Abstützen aus dem Stand gemacht habe, mit der Eos 30D bei ISO 1600 und Blende 2,8. Wozu diese Kamera in…

WeiterlesenDas Ende der Goetheallee

Sangmartin

Alle Jahre wieder beginnt die Vorwhynachzzeit mit dem Sankt-Martinstag, der hier auch gern Sangmartin genannt wird, weil die Kinder dann losziehen, an den Türen in der näheren Umgebung klingeln und dann singen, um dafür Süßigkeiten zu bekommen. Prima kombinierbar mit Laternegehen und dank relativer Unkenntnis der Leute, wann denn eigentlich…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinKinder
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenSangmartin

Mondsüchtig

Wenn die Wolken vor dem Mond entlang jagen und er so schön ist wie letzte Nacht und auch heute Morgen noch, dann kann ich da stundenlang stehen und einfach nur gucken. Irgendwann möchte ich noch mal richtig einsteigen in die Astrophotographie, mir so ein Fernrohr kaufen, an das ich die…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenMondsüchtig

Der Andromeda-Nebel

Eines Abends auf Lanzarote fuhren wir einfach mal mitten in die Vulkane zum Sternegucken und Photographieren. Nach einiger Zeit, die man brauchte, um sich nicht allein an die Dunkelheit, sondern auch an die ungeheure Vielzahl sichtbarer Sterne zu gewöhnen, fiel mir ein, daß man ja eigentlich prima den Andromeda-Nebel sehen…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinUnterwegs
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenDer Andromeda-Nebel