Frühlingsanfang


Angefühlt hat es sich nach allem heute, nur nicht nach Frühling. Der Wind kalt und bissig, die ständigen Regenschauer scheußlich und das reichhaltige Grau dabei äußerst novembrig. Aber eben nicht nur. Tatsächlich riß in der zweiten Tageshälfte die Bedeckung auf, die Sonne kam vielmals durch und erzeugte eine Fülle von Regenbogen, die einem heftigen Apriltag alle Ehre gemacht hätte.

Dieser merkwürdige Winter, der damit endlich zuende ist, war der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung.

(mehr …)

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenFrühlingsanfang

Im Wald

Morgenlauf rauf. In den Wald zum Kerstlingeröder Feld. Es ist matschig, aber kein Schnee mehr zum Glück. Zwei große Flächen, die Kyrill abgeräumt hat. Einige Festkilometer Holz, die da auf Abtransport warten. Gruselig. Aber eine Waldamsel singt wunderbar melancholisch. Ich höre die ersten Singdrosseln der Saison (nie waren sie so…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVögel
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenIm Wald

Fastenzeit

Ich faste weder für den Frieden noch im Ernst für das Klima. Obwohl, wenn das ginge und in meinen Augen Sinn hätte, würde ich es tun. So aber erstmal einfach nur für mich selbst: freiwillig sechs Wochen kein Alkohol und keine Süßigkeiten. Heute ist Tag 3. Die ersten beiden Tage…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenFastenzeit

Bahnkurs nebulös

Der Bundesrechnungshof hat festgestellt, daß die Bahn zu wenig Sorgfalt auf die Erhaltung des Schienennetzes legt. Vor allem die kleinen Strecken verkommen zusehends. Leider paßt das nur allzu gut ins Bild. Alle Energie, vor allem das große Geld wird in Neu- und Ausbau von Prestige-Projekten gesteckt. Gigantische Bahnhöfe und ICE-Trassen…

WeiterlesenBahnkurs nebulös

Bahn ohne Hof

Kann man sich die Eisenbahn ohne Bahnhöfe vorstellen? Eigentlich nicht so richtig. Tatsächlich aber gibt es schon jetzt eigentlich nur noch eine Handvoll Großkonsumpaläste mit Bahnanschluß in den Großstädten und eine große Zahl kleiner Haltestellen mit bestenfalls überdachten Bahnsteigen auf dem Land. Dort sind die Bahnhofsgebäude meistens seit Jahren geschlossen,…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenBahn ohne Hof

Ubuntu (3)

Ubuntu, die zwote, schildere ich hier lieber nicht. Da ist alles schief gegangen. Zumindest meine Versuche meine mp3-Sammlung zum Abspielen zu bringen. Genau das hat aber heute geklappt, wenn auch auf arg umständliche Weise, nämlich mit Umweg über die Debian-Ressourcen-Seite. Aber jetzt spielt die Rhythmbox, was ich will, und das…

WeiterlesenUbuntu (3)

Datenschutz (2)

Hier geht es um das eigentliche, das eingemachte. Das unbedingt zu schützende Gut ist nicht das Gesetz, sondern das Wohl der Menschen, deren Zusammenleben durch das Gesetz geregelt wird. Zum Wohl der Menschen und zur Wahrung ihrer Würde gehört unteilbar das Recht auf Privatleben, auf die Freiheit der Person und…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
WeiterlesenDatenschutz (2)

Ubuntu (1)

Just for fun lege ich die Ubuntu-Live-DVD ein. Ich will mir das einfach mal angucken. Die letzten Erfahrungen mit Linux liegen schon anderthalb Jahre zurück. Die dräuende Markteinführung von V.i.s.t.a bringt eine gewisse Grundmotivation. Als erstes überrascht mich, wie schnell, schnörkellos und unkompliziert der Compi von DVD startet. Zwei, drei…

WeiterlesenUbuntu (1)

Lautenthals Glück


Der Besuch des Schaubergwerks in Lautenthal bei Wildemann im Harz hat uns schwer beeindruckt. Mehr noch als das unmittelbare Erleben der Technik, von „Fahrkunst“ und den Ausmaßen von Stollen und Sohlen beschäftigt einen das Leben der Menschen, die unter heute eigentlich unvorstellbaren Bedingungen gearbeitet haben: 12 Stunden am Tag plus 3 Stunden „Fahrzeit“ nach unten und wieder nach oben und 6 Tage die Woche. Entsprechend kurz war die Lebenserwartung. Wenn man da überhaupt von so etwas wie „Erwartung“ sprechen kann.
Allein schon, wie man geblendet ist draußen am Tageslicht, wenn man nach nur einer Stunde aus dem Berg zurückkehrt.

(mehr …)

WeiterlesenLautenthals Glück