HTML CSS PHP MySQL und die vielen andern schönen Dinge des Internetz
Warum nur tun sich so viele Tücken auf? Immer wieder. Der erste Versuch einfach nur Musik zu hören, erzeugte nur gespenstische Stille. Der in Suse eingebaute MP3-Player ließ sich zwar problemlos starten und lud auch aus meinen fat32-Verzeichnissen brav alle möglichen mp3s. Der Anzeige nach spielte er sie auch ab,…
Hier ein Beispiel für die teilweise unscharf und flau wirkende Optik bei Linux-Anwendungen. Wenn ich noch mehr Beispiele finde, uppe ich sie hier. Sind das nur die Fonts oder muß ich an der Konfiguration der Grafikkarte schrauben?
Passieren ja schon seltsame Dinge. Gestern Abend hatte ich keine Möglichkeit mehr, von der KDE aus den PC runterzufahren, weil mir das Menü nur Abmelden anbot, nichts sonst. Und nach dem Abmelden war da nur ein kleines Fenster namens XConsole. Glücklicherweise erinnerte ich mich, daß es da einen Befehl namens…
Ist es normal, daß die Qualität der grafischen Darbietungen und Anzeigen (Fonts, Fensterrahmen, diese Dinge) im Vergleich zu Windoos bei Linux irgendwie suboptimal wirkt, noch nicht ganz ausgereift sozusagen? Oder muß ich in die Tiefen des www tauchen, um erstmal einen optimalen Treiber für meine Grafikkarte zu suchen?
Es ist installiert. Es läuft. Und Win2k startet und funxioniert auch noch. Toll.
Mit Hilfe eines richtigen Partitionierungsprogramms habe ich nun meiner externen Platte 20 GB abgeknapst, speziell für Linux und insbesondere zur Sicherung meiner win2k-Systempartition von Linux aus. Das hat eine gute Stunde gedauert und ist gehlerfrei durchgelaufen. Nun ist dd bereits seit knapp 2 Stunden beschäftigt und schaufelt fleißig von /dev/hda1…
Wie fängt man es an, nicht nur den PC mit einem neuen Betriebssystem auszustatten, sondern alle Daten und möglichst auch die wichtigsten bislang genutzten Programme weiter nutzen zu können? Als erstes mache ich eine Datensicherung. Dafür habe ich nicht nur den DVD-Brenner bemüht, sondern mir auch noch extra eine externe…
Ende letztes Jahres beschloß ich, nicht zuletzt wegen der zunehmenden Spam-Attacken auf photo.grapf, das zugrunde liegende System von pMachine auf Wordpress umzustellen. Das bedeutete zunächst, das alte Blog als solches stillzulegen, vor allem die Kommentarfunktion abzuschalten - und auf der anderen Seite das neue Blog mit wordpress zu starten. Lange…
Dank der freundlichen und kompetenten Hilfe Thomas Mellenthins ist es gelungen, das komplette grapf.log zu rekonstruieren. Aufgrund zweifachen Software-Wechsels, zuerst von sunlog auf gizmo, dann von gizmo auf wordpress, waren zuletzt nur noch die Beiträge des letzten knappen Jahres abrufbar. Nun ist dank Melles genialem Export-Script alles komplett nach Wordpress…
Mein Provider, Herr Candan, hat meine Wünsche erhört und bietet nun ein Webspace-Paket an, auf dem man PHP mit ausgeschaltetem safe-mode nutzen kann. Fragen Sie mich nicht, was das nun technisch tatsächlich bedeutet. Die Wirkung ist, dass zahlreiche PHP-Scripte nur mit abgeschaltetem safe-mode funktionieren, z.B. gallery, aber auch das wordpress-plugin,…