Wie es Abend wird im Schröder

Nette Kneipe, verkehrsgünstig gelegen, lustige Busse kommen vorbei und stattbekannte Herren, die mit reichlich Bier in der Manteltasche den letzten Bus nach Herberhausen verpaßt haben. (Das Bild entstand mit der Kamera meines Handys. Bin immer wieder fasziniert von den eingebauten automatischen Filtern, die offenbar nach einem sehr intelligenten Algo-Rhythmus situationsabhängig…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
WeiterlesenWie es Abend wird im Schröder

Klosterhof / Groner Tor

Das Tageblatt bringt schon eine Vorahnung eines Lageplans der neuen Wohnanlage am Groner Tor, da wird es Zeit, endlich mal wieder Baustellenbilder zu bringen. Wo früher einmal das Fachwerkhaus der Firma Möbel Lützkendorf stand, da entsteht nun ein neuer Wohnkomplex, der sich harmonisch in die Umgebung am Groner Tor einfügen…

WeiterlesenKlosterhof / Groner Tor

Göttinger Filet bleibt Parkplatz

Da die Parteien sich offenbar vor allem gegeneinander profilieren zu müssen meinen, statt der Stadt mal was Gutes zu tun, wird das Filetgrundstück in Göttingens Mitte (das grapf.log berichtete gelegentlich) auch weiterhin ein schlichter, schnöder Parkplatz bleiben. Das beruhigt das konservative Gemüt: bloß keine Veränderungen! Gut, wenn wenigstens hier alles…

WeiterlesenGöttinger Filet bleibt Parkplatz

ACDSee, Lightroom, Photoshop

Der sehr interessante Artikel über Organisationsablauf und Bildbearbeitung bei 8mt stachelt mich an, da auch mal meinen Senf dazu zu geben. Ich habe meine Bildersammlung von einigen zehntausend in den letzten Jahren vorwiegend physikalisch sortiert und gesucht/gefunden, mittels geeigneter Verzeichnisnamen, die ich einerseits chronologisch, andererseits thematisch benannt und auch ineinander…

WeiterlesenACDSee, Lightroom, Photoshop

Resteverwertung

Die Reste des Brauhauses, nach Material getrennt. Das Bild übrigens mit Geschmacksverstärker. Vielleicht bräuchte es das gar nicht. Vielleicht reichte das Motiv an sich ja schon völlig aus. Und dem Dokumentationsgedanken läuft es gewiß zuwider, diese intensive Bearbeitung. Aber 1. macht es Spaß, Stimmungen so heftig und insbesondere so ins…

WeiterlesenResteverwertung

Erdbeersaisonende


Ein letztes Mal zwischen den Reihen dichter Büsche entlang hocken, durchsehen, pflücken, entbeinen und abbeißen. Nie waren sie süßer, aromatischer, leckerer, die Erdbeeren. Viele allerdings auch schon jenseits von gut und böse: faul oder schimmlig. Der häufige Regen der letzten Tage hat ihnen nicht gut getan.
(mehr …)

WeiterlesenErdbeersaisonende

HDR und DRI und so

Dies wird kein Tutorial, wie man das anwendet, keine Sorge. Schon allein deshalb nicht, weil ich trotz all der Artikel, die ich bislang darüber gelesen habe, nach wie vor selber nicht so ganz verstehe, wie man das macht, das HDR oder das DRI oder auch HDRI... - insbesondere welche Rolle…

WeiterlesenHDR und DRI und so

Letzte Tage eines Brauhauses (6)

Scheibchenweise. Jeden Tag wird es ein Stück weniger. Die Bäume stehen noch. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Bürgerinitiative im Brauweg, deren Mitglieder mittlerweile tatkräftig und am lebenden Objekt geübt haben, sich an die Bäume fesseln und ketten zu lassen, für den Fall, daß die Männer mit den Sägen kommen. Diese…

WeiterlesenLetzte Tage eines Brauhauses (6)

Fototasche

LowePro Slingshot 200 oder LowePro Off Road oder Tamrac Adventure oder Crumpler Daily? Das Thema hat einen Bart und solange der Herr Madrapur seine Tasche (die er mir vor über einem halben Jahr geliehen hat) nicht wieder haben will, wird vermutlich nur der Bart wachsen, der grapf aber einer Entscheidung…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenFototasche