Von der Maßlosigkeit

Wenn man das Rad zurückdrehen könnte, würde man die Privatisierung so manchen ehemals staatlichen Betriebs rückgängig machen. Überlegen wir beim Frühstück. Die Neuseeländer haben das bereits gemerkt und gerade ihre Eisenbahn wieder verstaatlicht, die sie 1993 privatisiert hatten.
Vielleicht sollten wir da mal drüber nachdenken, diesen Mehdorn und diesen Tiefensee endlich vor die Tür setzen und unsere Bahn gleich erstmal staatlich lassen.
Im nächsten Zug entweder die Zeit zurückdrehen oder halt ebenfalls wieder verstaatlichen: die Energieversorger, die Post und die Telekom, die Stadtwerke vieler Städte, die öffentlichen Nahverkehrsunternehmen. (mehr …)

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenVon der Maßlosigkeit

Analog photographiert

Heute Morgen bin ich in echt lecker riechender Luft von Geismar zum Kiessee gelaufen und drum rum. Am Deich und über'm Kiessee lag ein dünne Schicht Bodennebel, schon von Ferne sehr einladend. Völlig phantastisch dann auf dem Rückweg, als die Sonne darauf sehr ausgefallene Lichtspiele trieb. Natürlich hatte ich keine…

WeiterlesenAnalog photographiert

Mein Sonntag

Morgens ein gutes Stündchen zu zweit im Wald laufen. Mittags eine kleine Radtour allein ins Gartetal. Nachmittags knapp 2 Stunden Waldspaziergang mit meinem Sohn. Später faul im Garten rumliegen. Abends dann doch mal rein: Tatort gucken. Schlafen aber wieder mit weit geöffneten Fenstern.

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenMein Sonntag

Endlich Frühling

Gestern bin ich im kurzen Hemd zur Arbeit gegangen und hab den ganzen Tag gefroren. Heute natürlich wieder langärmelig - und auf einmal ist es richtig warm. Die Bäume schießen ins Kraut, die Lebensgeister blühen auf und tief innen gedeihen mächtig Frühlingsgefühle. Endlich!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
WeiterlesenEndlich Frühling

Bilder von Hans Baluschek


Zufällig entdeckt, als ich nach Infos zum Schöneberger Gasometer gesucht habe. Von diesem Berliner Maler, der leider nur bis 1935 gelebt hat, gibt es einige außerordentliche Bilder zu bewundern. Mein spontaner Eindruck: der hat so gemalt, wie ich gern photographieren würde. Laut Wikipedia sind seine Bilder public domain.
(mehr …)

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
WeiterlesenBilder von Hans Baluschek

Großscurthstraße

Da fahren sie nun, Bus und Anlieger... Eigentlich wird über die jüngst komplett asphaltierte Straße nur der Stadteinwärts führende Bus-Verkehr umgeleitet, weil die Reinhäuser Landstraße, die eigentliche Aus- und Einfallstraße, umgebaut wird. Dank eines feinfühligen und gut ge-time-ten Artikels im lokalen Käseblatt guckt jetzt aber natürlich auch so mancher andere…

WeiterlesenGroßscurthstraße

Was tun mit Dias und Negativen?

Im Zuge einer größeren Auf- und Umräumaktion wurden auch mal wieder die Dias bewegt, raus aus dem Regal, neu sortiert und wieder rein in ein anderes Regal. Dabei ist es mir sogar gelungen, sie beinahe im Vorübergehen ein wenig zu reduzieren (ca. 7 Kästen in ca. 4 Stunden aussortiert). Es…

WeiterlesenWas tun mit Dias und Negativen?