Glückwunsch, Gerhard!

Heute wird Gerhard Seyfried 60. Dazu möchte ich ihm aufs herzlichste gratulieren! Seine Cartoons haben schon vor 30 Jahren mein Leben bereichert und tun es noch heute. Anläßlich des taz-Artikels zum Tage drücke ich meinen Kindern das schmale bunte Bändchen "Invasion aus dem Alltag" von 1981 in die Hand. Die…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
WeiterlesenGlückwunsch, Gerhard!

Seit acht Jahren

So lange gibt's jetzt schon grapf-Bilder im Internetz. Fing seinerzeit an mit der formschönen URL private.addcom.de/grapf, die es ironischerweise immer noch gibt. Am 14. März 2000 wurde die damalige kleine Galerie auf grapf.de umgeschwenkt. War ich stolz! Von den damaligen 3 täglichen Zugriffen auf die Seite waren jeweils 2 von…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenSeit acht Jahren

Zwischenwirklichkeit

Ich darf eine U-Bahn steuern. Gut möglich auch, daß ich es einfach tue, ohne gefragt zu haben. Ich drücke den Geschwindigkeitsregler nach vorn, die Bahn fährt los, in den Tunnel hinein. Das Gefühl ist gut, ich bin aber sehr vorsichtig. Aus dem Off ertönt eine freundliche tiefe Männerstimme, die mich…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenZwischenwirklichkeit

Ärger mit der Telefonie

Wer bei uns anruft, hört vor allem sich selbst. Und das nervt. Ursache ist die DSL-Telefonitis, Verzögerungen, die möglicherweise mit der Firmware in der Fritzbox zu tun haben. Besonders ärgerlich daran ist, daß dieses Problem erst neuerdings aufgetreten ist. Per VoIP telefonieren wir schon länger und bis vor kurzem war…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
WeiterlesenÄrger mit der Telefonie