Im Urwald

Im Urwald bei der Sababurg war ich zuletzt vor 6 oder 7 Jahren und erinnerte mich nur noch vage, daß ich es dort schön fand. Aber daß dieses Stückchen kultivierte Wildnis so faszinierend, so einnehmend sein würde, das war eine sehr angenehme Überraschung. Eigentlich war Altenbeken das Ziel, wo an…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinUnterwegs
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenIm Urwald

IT-Sicherheit

Heute bin ich mit dem Zug in die große Stadt gefahren und dort mit U-Bahn und Bus immer noch schneller zum Seminarort gelangt als mit dem Auto. Dazu natürlich viel bequemer und entspannter. Vorher hatte mir der Koordinator der Bildungsanstalt beim ersten Anlauf weiszumachen versucht, der Ort sei mit öffentlichen…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinUnterwegs
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenIT-Sicherheit

Wochenendausflug

Der organisatorische und logistische Aufwand, den es zu betreiben gilt, will man als Eltern mit 3 Kindern für eine Nacht im Zelt losfahren, beträgt etwa 97,5% des Aufwandes, dessen es für eine 3-wöchige Rundreise durch Korsika bedarf. Vom nerflichen ganz zu schweigen. Trotzdem geht es demnächst los.

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinUnterwegs
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenWochenendausflug

Sommerabend-Tour

Nach einem langen Bürotag mit viel zu wenig frischer Luft fällt es abends leicht, doch nicht Linux zu installieren, wie eigentlich geplant. Die Vorstellung von Sonnenuntergang, Vogelkonzert und Lindenblütenduft treibt mich nach draußen aufs Fahrrad. Zuerst ist es ganz schön frisch. Ich bin froh ein Sweatshirt angezogen zu haben und…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinUnterwegs
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
WeiterlesenSommerabend-Tour

Verwässerter Sonntag

Angekündigt waren Gewitter und Schauer. Mit Blitz und Donner hielt es sich dann ja doch sehr in Grenzen. Aber geregnet hat es am Sonntag in Berlin offenbar doch so viel, daß einiges dabei kaputt ging. Es begann damit, daß ich aus einer Dose Sprite trinkend die Kastanienallee entlang spazierte. Gut,…

WeiterlesenVerwässerter Sonntag

Radtour zum Wendebachstau


Eigentlich war ich gereizt, wollte Ruhe haben und allein sein. Lust auf Radtour in stille Landschaft, Sonne tanken. Beim Auflegen ausreichenden Lichtschutzfaktors stand plötzlich Li-Si neben mir und fragte mit großen Augen: „Papa, machen wir eine Radtour? Mit dem Nachläufer?!“ Eine Zehntelsekunde später brummte ich eine Art Zustimmung in ihre Richtung, eine gute halbe Stunde später starteten wir zu viert in Richtung Gartetal.
Schön warm, aber auch ein erfrischendes Lüftchen, viel Sonne, interessantes Gewölk im Südwesten, das den Eindruck machte, als könne es doch noch spannend werden. Auf dem Radweg durch’s Gartetal nach Diemarden immer wieder dieses wunderbare Gefühl durch einen grünen Tunnel zu fahren, eins zu werden mit der Landschaft.
(mehr …)

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinUnterwegs
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenRadtour zum Wendebachstau

Weltstadtbummel

Kaum zurück aus Berlin, zurück von einem außerordentlich schönen Wochenende, hatte ich zwei Tage später das Glück, schon wieder in die Stadt zu kommen: Hamburg diesmal. Eine Fortbildung, nicht wirklich erheiternd, eher ziemlich anstrengend. Was mich ein bißchen beunruhigt, denn die Inhalte sind mir grundsätzlich geläufig. Aber dieses Rumsitzen, auf…

WeiterlesenWeltstadtbummel

Berliner Morgen

Durch das Piepsen des Weckers hindurch nehme ich ein Gluckern und Plätschern wahr. Es ist dunkel, kühl und aus den Fallrohren der Regenrinnen läuft Wasser in den Innenhof. Die Fenster sind sämtlich dunkel, strahlen etwas Abweisendes aus. Ich ringe das übliche Weilchen mit mir, schlüpfe dann in meine Plastikklamotten, verlasse…

WeiterlesenBerliner Morgen

Lanzarote, erster Versuch

Nachts um eins ging es los, Abholung zum Flughafen, von wannen gegen fünnef nachts morgens der Flieger gen Süden abhob.
Die drangvolle Enge, kombiniert mit defekter Ton-/Videoanlage und muffeligen Saftschubsen Stewardessen ist in derart übernächtigtem Zustand besonders schwer zu ertragen. Ölsardinen haben es besser, denkt man.
Anflug auf die Insel in enger, tiefer gelegter Kurve, die Tragflächen rühren in den Schaumkronen des Meeres, bevor der Pilot die Sardinendose hoppelnd auf die Piste drückt. Die Touris klatschen. Erleichtert, noch am Leben zu sein.

Großer Flughafen, kein Ausstieg aufs Flugfeld, sondern gedrückte Latschnummer durch den Passagierabsaugrüssel.
Warme, stickige Luft.

Riesige Flughafenhalle.
Warme, stickige Luft.

Die Tuitante. Routinierte, winkende Freundlichkeitsmaske, nach dem Makeup in dünner Schicht aufzutragen, dann nicht mehr berühren, bekommt sonst unansehnliche Risse.
Sie steigen in den Bus auf Bahnsteig 29 ein! Mittlerer Ausgang geradeaus, dann noch etwa 200 Meter! Den Kofferwagen vorbeilavieren an 28 anderen Bussen, vor denen überall Leute mit Kofferwagen herumlavieren und den Weg versperren. Warum können die nicht mal freundlich Platz machen, wenn wir uns da lang quälen!

Im Bus riecht es wie in einem jahrelang nicht benutzten Kühlschrank.
Zugig, aber zu warm.
Muffig, aber sehr ungesund.

Von der Insel sieht man vor allem Schutthaufen und zubetonierte Flächen, umrändert von Strand und Meer. Die Hotel- und Appartmentanlagen, vor deren Rezeptionen der Bus seinen Inhalt auswirft, sind nicht voneinander zu unterscheiden. Außen tui – innen ?!

Eigentlich wollte ich ja auch gar nicht weg. Es wurde gerade so schön herbstlich zuhause. Was für eine perverse Idee, im Herbst noch mal Sonne nachtanken zu wollen. Um was für einen Preis!

nightflight1.jpg

(mehr …)

WeiterlesenLanzarote, erster Versuch