Göttingen baut und verplant die Zukunft
In der Fähigkeit die schlechtestmöglichen Entscheidungen zu treffen hinsichtlich größerer Bauvorhaben durch Investoren in der Stadt hat Göttingen eine lange unselige Tradition. Betrachten Sie heute Gebäude wie die Groner Landstraße 9, das Iduna-Zentrum oder das Gothaer Haus, wird eklatant deutlich, wie Göttinger Ratsherren sich einst Zukunft vorstellten und wie sie…
We will be ruins – just for one day
Eben wohnten hier noch Menschen, dann mussten sie ausziehen, die Häuser wurden geräumt und entkernt - nun steht der Abriss unmittelbar bevor. Und gerade in diesem Zwischenstadium zeigen sie als Ruinen noch ein mal Charakter, ein letztes Mal Größe, die Häuser. Bis nächste Woche von ihnen nur noch Schutthaufen übrig…
Studentenleben in den 70ern
Als ich 1978 nach Göttingen zog um dort ein Studium zu beginnen, war ich noch etwas unerfahrener als heute, was den Wohnungsmarkt anbelangt. Gar zu arglos und unbedarft verfolgte ich zunächst den Plan, mit einem Schulfreund eine WG zu gründen. Es gab noch kein Internet, nicht einmal Faxgeräte. Das bedeutete,…
Whynachten
Eigentlich gibt es so viel mehr zu betrauern als zu feiern.Was ist der tiefere Sinn dieser besinnlichen Tage?
Whynachzmarkt
Nach den grässlichen Corona-Jahren darf endlich wieder Glühwurst und CurryWein genossen werden.Gebt ihnen das Leben in Fülle, dass sie sich verdient haben!
Wohnungsbau in der „neuen Mitte“
Göttingen erlaubt es sich, mitten in der Stadt ein großes Stück des völlig intakten ehemaligen Gothaer Areals an der Geismar-Landstraße abzureißen, um mit weit größerem Platzverbrauch und viel mehr Flächenversiegelung neue Betonburgen errichten zu lassen.Nachhaltigkeit, klimaschonendes Bauen, lebenswerter Wohnraum oder gar Verkehrsvermeidung sind hier weder für die Mehrheit im Stadtrat…
Der diskrete Charme des Cheltenhamparks
Frühling im Chelti. Nachmittags. Abends. Früh morgens. Immer!Eine dieser Oasen in Göttingen, die ich seit Jahrzehnten zu jeder Jahres- und Tageszeit gern aufsuche. Oft fahre ich einfach nur mit dem Fahrrad durch, nie ohne am Geländer des Schwänchenteichs kurz anzuhalten und den Blick über die Mini-Fontaine hinüber zur alten Wall-Mauer…
Corpora delicti
Diese Graffiti zieren seit einiger Zeit (seit Monaten?!) eine ansonsten unscheinbare, um nicht zu sagen häßliche Betonwand an der Rückseite eines Parkplatzes mitten in Göttingen.Hätte nicht das GT darüber berichtet, sie wären mir nie aufgefallen, weil man sie von der Straße aus nicht sieht. Da aber der Staatsschutz (!) hier…
Lost place in Göttingen
Sozusagen mitten in der Stadt, direkt neben einem Einkaufszentrum, befinden sich auf einem weitläufigen Grundstück mehrere große Gebäude, die seit Jahrzehnten leer stehen. Vielleicht auf Grund der langen Dauer dieses Zustands fällt dies offenbar niemandem mehr auf. In der lokalen Presse war es lange nicht Thema, auch sonst spricht "man"…
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 19
- Gehe zur nächsten Seite