Feierabend

Kalt, naß und dunkel. Ein Herbstabend wie aus dem Katalog. Das Befinden entsprechend: durchnäßt, verfroren und dank beschlagener Brille ziemlich sehbehindert.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
WeiterlesenFeierabend

Herbstfrische

Nach unverhofft äußerst schönem und erholsamem Herbsturlaub im mediteranen Spätsommer ist der Wiedereintritt in die deutsche Herbstatmosphäre erst mal ein Schreck. So eine Schweinekälte hier, denkt man. Und dann auch noch Regen! Aber schon beim Lauf im nächsten Morgenrot an Herbstgold und Herbstrot und Herbstbraun, das freundlicherweise noch so reichlich…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
WeiterlesenHerbstfrische

Blüten aus Blättern

Am Albaniplatz treiben mitten zwischen den herabgefallenen Blättern neue Blüten ans Licht. Während Sie dies lesen, weilt der Autor dieses Blogs in Feriengefilden und versucht es sich dort gut gehen zu lassen. Reaktionen auf Kommentare oder Antworten auf Mails könnten daher ein paar Tage länger dauern. Kein Grund zur Sorge.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
WeiterlesenBlüten aus Blättern

Besucher-Statistik, die zweite

Im Juni bin ich auf die Open-Source-Software Piwik gestoßen und habe sie nun 4 Monate lang genutzt. Gestern habe ich das Programm abgeschaltet. Es ist mir zu langsam. Die Datenbankzugriffe dauern offenbar eine ganze Weile und für den Aufbau der graphischen Darstellung läßt es sich auch ganz schön viel Zeit.…

WeiterlesenBesucher-Statistik, die zweite

Oktopril oder was

Sonnige Abschnitte wechseln mit tiefer Düsternis und heftigen Regenschauern bei stark böigem Wind, der gruselig heulend die Wassermassen an die Fenster prasseln läßt. Mittags im Sturmschritt eine Regenrunde um den Wall. Kommt gut. Und so einen flachen Regenbogen über der Altstadt habe ich auch noch nicht gesehen.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
WeiterlesenOktopril oder was