HTML CSS PHP MySQL und die vielen andern schönen Dinge des Internetz
Just for fun lege ich die Ubuntu-Live-DVD ein. Ich will mir das einfach mal angucken. Die letzten Erfahrungen mit Linux liegen schon anderthalb Jahre zurück. Die dräuende Markteinführung von V.i.s.t.a bringt eine gewisse Grundmotivation. Als erstes überrascht mich, wie schnell, schnörkellos und unkompliziert der Compi von DVD startet. Zwei, drei…
Dirk Jesse hat eine umfassende Anleitung mit detallierter Erklärung erstellt, wie man mit Hilfe von CSS flexible mehrspaltige Webseiten-Layouts erzeugt, die allen Ansprüchen gerecht werden. Man muß sich eine Weile damit beschäftigen. Aber wenn man sich in die Grundlagen ein wenig hineindenkt, dann verlieren die bösen Überraschungen, die man mit…
Unbedingt ausprobieren: zenphoto.
Zufällig drauf gestoßen. Lohnt sich drin zu stöbern: http://www.tamba2.org.uk/ http://www.skippy.net/
Neuerdings bekomme ich wieder jeden Tag vier bis fünf Mails von der genialen Software Spam-Karma, in denen mir jeweils von der automatischen Löschung von zich Spam-Kommentaren hier und im Berlin guide berichtet wird. Entweder irgendwelche Online-Kasinos oder Apotheken. Mich würde ja mal ganz im Ernst interessieren, ob es auch nur…
Man freut sich ja immer erstmal, wenn die Besucherzahl im Photoblog zu steigen scheint, wenn der verbrauchte Traffic immer mehr wird. Bis man irgendwann an die Grenze kommt, wo man draufzahlen muß. An dem Punkt war ich irgendwann im Frühjahr. Daraufhin unternahm ich 2 Maßnahmen: ich erhöhte meinen zulässigen Traffic-Verbrauch…
zum Ausprobieren: - singapore - MiniGal 2
Mein lieber Provider hat seinen treuen Kunden ein Sonderangebot für de-Domains gemacht, das man kaum ablehnen kann. Ich könnte also einen langgehegten Wunsch wahrmachen und diesem Blog hier endliche eine "richtige" eigene Domain verpassen. Mal vorsichtig in die Runde gefragt: würde sich davon irgendjemand hier vergraulen lassen? Und wenn nicht:…
An vielen Stellen ist beschrieben, wie das funktioniert. Hier kommt jetzt kein neues Tutorial, nur der Verweis auf eine Anleitung, wie man Wordpress dazu bewegt, sich wie ein Photoblog zu verhalten. Denn da ist es von sich aus nicht so direkt drauf angelegt, sondern wie der Name schon sagt, eher…
Einen Samba-Server als File-Server für Windows aufzusetzen ist erstaunlich einfach. Vorausgesetzt, die notwendigen Programmpakete sind bereits installiert, braucht man nur noch smb und nmb als Dienste anzumelden und zu starten, mit smbpasswd einen Samba-User anzulegen, in /etc/samba/smb.conf ein paar Rechtevorgaben einzustellen und schon kann's losgehen... Auch einen Apache-Server einzurichten und…