Hochwasserschutz in der Leineaue

Im Zuge des Ausbaus des Hochwasserschutzes in der Leineaue, der die Stadt Göttingen vor den Folgen des nächsten Jahrhunderthochwassers (zuletzt 1909) bewahren soll, sind für die nächsten Jahre umfangreiche Maßnahmen nördlich des Sandwegs vorgesehen. So soll unter anderem die Leine-Mulde, also der Bereich, in dem die Leine normalerweise fließt, ausgebaggert…

WeiterlesenHochwasserschutz in der Leineaue

Radweg auf der Reinhäuser

Immer wieder neu, immer wieder gut. Nachdem die Reinhäuser Landstraße nun schon mehrere Monate am Stück ohne Baustelle auskommen mußte, wurden zuerst den Fußgängern, tags darauf auch den Radfahrern und in der Folge auch den armen Autofahrern in der letzten Woche endlich einmal wieder ein paar Stolpersteine in den Weg…

WeiterlesenRadweg auf der Reinhäuser

Stern-Kino

Da würde ich gern mal wieder rein gehen. Von allen Göttinger Kinos ist es eindeutig das schönste. Die beiden Sääle sind groß, schön plüschig, die Technik ist ok, die Bestuhlung erträglich und die Atmosphäre schön altmodisch. Aber leider kommt lost in translations nur im Capitol.

WeiterlesenStern-Kino

Göttinger Filet kotelettiert

Das kostbare Göttinger Innenstadtgrundstück, auf dem früher das alte Stadtbad stand (es war so schön!), das seit nunmehr weit über einem Jahr unbebaut brach liegt und seinerzeit zum Filetstück ernannt wurde, nach dem sich alle Investoren die Finger lecken sollten.Es wird nun beratschlagt seitens der Ratsfraktionen, wie man es vom…

WeiterlesenGöttinger Filet kotelettiert

Die Iduna-Brücke kurz vor ihrem Abriß

Diesen lauschigen Ort der Begegnung, ein typisches 70iger-Jahre-Relikt will Göttingens OB Danielowski abreißen lassen. Abreißen lassen ist seine Stärke. Wie man auch hier sieht. Dieses Grundstück ist Göttingens sogenanntes Filetstück. Hier stand bis vor gut einem Jahr die Ruine des Alten Stadtbades, dessen Schließung ich bis heute bedauere. (Bin halt…

WeiterlesenDie Iduna-Brücke kurz vor ihrem Abriß