Nicht noch mehr Stadtvillen!

In die beschauliche Sternstraße, in der in diesen Tagen gerade das traditionsreiche Stern-Kino abgerissen wird, sollen nach dem Willen des privaten Investors Wolfgang Wucherpfennig zwei Stadtvillen mit bis zu 14 Eigentumswohnungen sowie eine Tiefgarage gebaut werden. Das Erscheinungsbild dieser Villen ist ähnlich zu erwarten wie das folgend abgebildete in der…

WeiterlesenNicht noch mehr Stadtvillen!

Neues vom Windausweg

Ein knapper, beinahe repräsentativer Blick auf Göttingens derzeit renommiertestes Neubaugebiet. Man kann inzwischen drin rum wandern und staunen, wieviel Scheußlichkeit auf wie engem Raum komprimiert werden kann. Bleibt nur zu hoffen, daß am Ende eine hohe Mauer oder noch besser eine hohe Hecke um das Machwerk gezogen wird, damit man…

WeiterlesenNeues vom Windausweg

Ein Stern geht unter

Das Stern-Kino in der Stern-Straße, seit Monaten schon geschlossen, steht offenbar kurz vor dem Abriß. Seit gestern ist das Gebäude umzäunt. Einzelne Bodenplatten vor dem Haupteingang sind bereits entfernt worden. Wie man hört, soll anstelle des Kinogebäudes dort ein massives Wohn- und Bürogebäude errichtet werden, ähnlich dem in der Oesterleystraße.…

WeiterlesenEin Stern geht unter

Das Filet wird verfüttert

Ein sogenanntes "Filet-Grundstück" mitten in Göttingens Innenstadt, auf dem bis Ende der 90er das Göttinger Stadtbad stand und reger Nutzung nicht entbehrte. Zugunsten eines Spaßbades außerhalb der Stadt wurde es abgerissen, weil die notwendige Sanierung angeblich zu teuer gewesen wäre. Seltsamerweise fand sich in den folgenden 10 Jahren niemand, der…

WeiterlesenDas Filet wird verfüttert

Leinehochwasser anno 2000

Das Hochwasser an sich sah vor elf Jahren nicht wesentlich anders aus als heute. Der Hintergrund hingegen hat sich völlig verändert. Die Bäume, die hier noch so schön das Ufer säumen, wurden 2004 fast alle gefällt. Seit 2007 wird der Bereich zwischen Leine und Eisenbahnstraße mit gesichtslosen und überhaupt ästhetisch…

WeiterlesenLeinehochwasser anno 2000