Ich war ein Filet
und möchte endlich ein Parkplatz werden. Göttingen, Gelände des ehemaligen Stadtbades
und möchte endlich ein Parkplatz werden. Göttingen, Gelände des ehemaligen Stadtbades
Kissen werden auf dem Teppich ausgebreitet, mir wird bedeutet, mich darauf niederzulegen. Mit einer bunten Spieldecke werde ich gemütlich gebettet. “Papa Heia machen”.
Schön das. Heimelig, wohlig und für die Nachmittagsmüdigkeit genau das richtige.
Dann ein Zuppeln an der Decke, ein gleichzeitig leichtes und schweres Etwas, das an und auf mir hochklettert, plötzlich die Decke lüpft und – ein rundes, strahlendes Gesicht mit weit aufgerissenen Augen und Mund macht: “Uuuaaaaahhhhhh!!!”
Ich zucke zusammen, versuche, mich mit den Händen vor meinem Gesicht zu schützen.
Meine Hände werden aber sanft und bestimmt zur Seite gezogen, das runde Gesicht strahlt mich an: “Nein, Papa! Bin doch sieber Söwe!”
Magische Wort, die mich sofort beruhigen. Und gleich fühle ich mich noch wohler. So ein zärtliches Raubtier wollte ich immer schon haben.
(mehr …)
Eine Pappel Viele gibt es nicht mehr davon, seit das Grünflächenamt vor ein paar Jahren mit der systematischen Abholzung begann. Diese hier ist die letzte in der Kiesseestraße. Jedesmal, wenn ich dort vorbei komme, diese bange Frage: steht sie noch oder - ? Auf Nachfrage beim Grünverwesungsamt wurde mir beschieden,…
Feste müssen nicht unbedingt erbaulich sein. Der Göttinger Stadtrat hat heldenhaft beschlossen, auf das Gelände des Alten Stadtbades (hier schon gelegentlich erwähnt) tatsächlich noch rechtzeitig zum Feste Parkplätze zu bauen. Noch besser aber: Kaufpark 2 bekommt endlich grünes Licht. Direkt neben Kaufpark 1 wurde eine neue (derzeit brachliegende) Fläche ausgewiesen,…
Am vergangenen Wochenende hat die DBAG als Eignerin der Berliner S-Bahn die letzte der alten Baureihen, die aus den 20iger Jahren des vorigen Jahrhunderts stammende BR 477, endgültig aus dem Fahrdienst verabschiedet. Die Fahrzeuge werden jetzt größtenteils verschrottet. Für mich bedeutete diese alte Bahn, die nicht nur durch ihr ganz…
beherrschen derzeit das Bild in Geismar. Seit Wochen ist die Straße aufgerissen, einer nach dem anderen kommen die Stichwege zwischen den Reihenhäusern dran. Erneuerung der Kanalisation.
Am Freitag, 31.10.03 wurde im Foyer des Neuen Rathauses in Göttingen eine Ausstellung zur Südumdenkung eröffnet. Ein spannendes alternatives Verkehrskonzept für die Region Göttingen, das der herrschenden sinnlosen Betonpolitik Argumente entegensetzt, die nicht nur einleuchten, sondern auch gute Laune machen. Der Ausstellung und erst recht den Ideen, die gezeigt werden,…
Pilzen auf der Spur. Interessant auch so manchn anderer Bewohner des Waldes.
Wichtig ist nicht allein, daß gespart wird, sondern auch wo.