Vögel für den Frühling

Am frühen Morgen haben die Amseln zu singen begonnen. Zwar noch ziemlich zaghaft, aber es ist ja auch noch arg kalt. Über Tag fliegen viele viele Kraniche über die Stadt. Ich sehe allein drei oder vier große Formationen, die mit ihren charakteristischen Rufen von Südwest nach Nordost unterwegs sind. Derweil…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVögel
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
WeiterlesenVögel für den Frühling

Früher Vor-Frühling

Am Wochenende sind in großen Formationen die Kraniche nach Norden über uns hinweg geflogen. Die Amseln singen bereits regelmäßig am Morgen, wenn auch immer noch etwas verhalten. Heute Morgen am Wasserwerk Kiesseestraße die erste Singdrossel der Saison. Und Rotkehlchen, die offenbar zwischenzeitlich Pause gemacht hatten. Schön ist das! Der Februar…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVögel
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenFrüher Vor-Frühling

Im Wald

Morgenlauf rauf. In den Wald zum Kerstlingeröder Feld. Es ist matschig, aber kein Schnee mehr zum Glück. Zwei große Flächen, die Kyrill abgeräumt hat. Einige Festkilometer Holz, die da auf Abtransport warten. Gruselig. Aber eine Waldamsel singt wunderbar melancholisch. Ich höre die ersten Singdrosseln der Saison (nie waren sie so…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVögel
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenIm Wald

Vorglühen

Es will nicht kalt werden. Die Dunkelheit aber schreitet voran. Wie ihr zum Trotz glüht der Himmel fleißig abends und morgens, singen hier Rotkehlchen, Stare und hin und wieder sogar ein paar Amseln.

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVögel
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenVorglühen

Britta und der Klimawandel

Abends gucke ich im Video einen reißerischen Bericht über die Twister-Chaser in den USA, diese leidenschaftlichen Menschen, die Leib und Seele riskieren, um Tornados life zu erleben. Ich kann das nachvollziehen. Auf Lanzarote konnten wir aus sehr sicherer Entfernung das kurze Leben einer Wasserhose beobachten, einer Art Mini-Tornado: selbes Prinzip,…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVögel
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
WeiterlesenBritta und der Klimawandel

brandaktuell: Frühling

Der Frühling, meine Damen und Herren. Wie aus gewöhnlich recht gut unterrichteten Kreisen verlautet, ist der Frühling nun doch in der südniedersächsischen Toskana eingekehrt. Unser Spezialkorrespondent vermeldet heute Morgen vom Kiessee folgende Indizien: 1 sonnendurchflutete Allee im Frühdunst 1 Singdrossel 2 Nachtigallen 1 weithin hörbar singender Buntspecht mehrere Zaunkönige, Buchfinken…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVögel
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
Weiterlesenbrandaktuell: Frühling

Nachtigall auf dem Leineberg

Gestern hörte ich beim Abliefern meines Kindes die erste Nachtigall der Saison: im Garten des Kindergartens, gegenüber der Singdrossel. Die beiden sangen fleißig um die Wette. Das sind so die Situationen, wo ich gern ein klitzekleines qualitativ hochwertiges Aufnahmegerät aus der Tasche ziehen würde und unbegrenzt Zeit haben möchte. Ach…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVögel
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenNachtigall auf dem Leineberg

Auf Vögel achten!

Das will Herr Gabriel von uns: daß wir eine Stunde lang Vögel zählen. Klingt seltsam. Ist aber eine tolle Idee. Man sollte Vögeln ohnehin viel mehr Aufmerksamkeit widmen. Nicht nur, weil sie die Wildtiere sind, die uns am nächsten sind. Sondern weil sie, ganz besonders jetzt im Frühling, Lebensfreude vermitteln.…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVögel
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenAuf Vögel achten!