Berliner Morgenlauf

So hart wie in diesem Bett habe ich lange nicht geschlafen. In Einrichtung oder gar Komfort investiert das Hotel nicht. Das Gute daran ist, dass es sich nicht verändert, nicht schick saniert wird - und seinen Charme behält. Fahles Licht scheint in das karg möblierte Zimmer, als mich heimkehrende Gäste,…

WeiterlesenBerliner Morgenlauf

Nach Italien?

Da ich seit langem gern einmal richtig Bahn-Urlaub machen möchte, habe ich mich mal umgeguckt, was so geht. Und siehe da, es gibt Ziele in Südeuropa, die man auch ohne Flugzeug in akzeptabler Zeit erreichen kann und wo sogar der Weg auch schon ein Ziel sein kann: Bahnreiseberichte – Sizilien…

  • Beitrags-Kategorie:Unterwegs
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenNach Italien?

Anradeln zum Wendebach

mit Fahrrädern durch blühende Landschaften: Kirschen, Weißdorn, Forsythien. Und die relative Gewißheit, daß die Sonnenstrahlung selbst durchs Ozonloch lange nicht so gefährlich ist wie die radioaktive, die den Japanern diesen Frühling - und wer weiß, wie viele noch! - verhagelt. Stellen Sie sich nur vor: es ist Frühling - und…

WeiterlesenAnradeln zum Wendebach

Im Schnee unterwegs

Mit dem Rad fahren ist in diesen schneereichen Tagen nicht nur kein Vergnügen, sondern einfach auch gefährlich. Die Radwege werden nicht mehr geräumt, da fühlt sich die Stadt entweder nicht mehr zuständig oder es mangelt an Geld oder Material oder gar Personal oder beidem - Also Bus fahren. Kann man…

WeiterlesenIm Schnee unterwegs

Schnell unterwegs

Ist doch schon sehr genial, in einem bequemen schnellen Zug zu sitzen, Oceansize zu hören und Berlin entgegen zu brausen. Derweil die Landschaft draußen blau vorbei schneit. Der ICE fährt über Hannover, aber ohne da zu halten. Nächster Halt erst Spandau. Warum Hannover?! Sehr ruhige Stimmung im Wagen. Wir sind…

WeiterlesenSchnell unterwegs

Berlin im August 2010

Die körperlichen Malaissen, insbesondere mein noch immer verknackstes ISG (Kreuz!) sind von Anfang an eine Hypothek. Auch verdauungsmäßig ist es nicht so einfach. Aber das größere Problem ist, daß mir gefühlsmäßig der innige Draht zu Berlin irgendwie abhanden gekommen ist. Diesmal bin ich in Friedrichshain im Gold Hotel am Wismarplatz,…

WeiterlesenBerlin im August 2010

Schweden-Nachlese

Besondere Highlights waren schon mal die Hinfahrt bei 37,5° auf der Autobahn, das WM-Spiel um den 3. Platz abends in Lübeck und die unaufgeregte, um nicht zu sagen sehr entspannte Fährenüberfahrt von Travemünde nach Trelleborg. Alles sehr unstressig, etwas mehr Aufregung hätte auch nicht geschadet. Die südschwedische Landschaft fand ich…

WeiterlesenSchweden-Nachlese

Rainy day

Dank öffentlichem wlan geht das Bloggen sogar vom Zelt aus, auf einem Campingplatz nördlich von Göteborg mitten in den schwedischen Schären. Mit 2 beachtlichen Nebensonnen und einem hübschen Circumzenitalbogen - oder wie so ein Ding ornithographisch korrekt heißt - kündigte es sich gestern an: arg frische Luft, eine unangenehm steife…

WeiterlesenRainy day

Baumsuche, reloaded

Am Mittag des Sylvestertages ging der Regen in Göttingen allmählich in Schnee über und blieb liegen. Abends war bereits alles weiß. Seit dem 2. Januar liegen Stadt und Land unter etwa 13 – 15 cm Schnee. Schon Anfang letzten Jahres kam ich auf einer Fahrt durch’s Leinetal nicht nur auf…

WeiterlesenBaumsuche, reloaded