Ubuntu (3)

Ubuntu, die zwote, schildere ich hier lieber nicht. Da ist alles schief gegangen. Zumindest meine Versuche meine mp3-Sammlung zum Abspielen zu bringen. Genau das hat aber heute geklappt, wenn auch auf arg umständliche Weise, nämlich mit Umweg über die Debian-Ressourcen-Seite. Aber jetzt spielt die Rhythmbox, was ich will, und das ist sehr schön. Nach einem langen ITensiven Tag eine sehr nette Belohnung.…

WeiterlesenUbuntu (3)

Datenschutz (2)

Hier geht es um das eigentliche, das eingemachte. Das unbedingt zu schützende Gut ist nicht das Gesetz, sondern das Wohl der Menschen, deren Zusammenleben durch das Gesetz geregelt wird. Zum Wohl der Menschen und zur Wahrung ihrer Würde gehört unteilbar das Recht auf Privatleben, auf die Freiheit der Person und damit der Gedanken und Gefühle jedes einzelnen. Diese Freiheit setzt der Bundesinnenminister…

WeiterlesenDatenschutz (2)

Ubuntu (1)

Just for fun lege ich die Ubuntu-Live-DVD ein. Ich will mir das einfach mal angucken. Die letzten Erfahrungen mit Linux liegen schon anderthalb Jahre zurück. Die dräuende Markteinführung von V.i.s.t.a bringt eine gewisse Grundmotivation. Als erstes überrascht mich, wie schnell, schnörkellos und unkompliziert der Compi von DVD startet. Zwei, drei Fragen zur Sprache und Zeitzone sind zu beantworten und ein Kennwort festzulegen,…

WeiterlesenUbuntu (1)

Lautenthals Glück


Der Besuch des Schaubergwerks in Lautenthal bei Wildemann im Harz hat uns schwer beeindruckt. Mehr noch als das unmittelbare Erleben der Technik, von „Fahrkunst“ und den Ausmaßen von Stollen und Sohlen beschäftigt einen das Leben der Menschen, die unter heute eigentlich unvorstellbaren Bedingungen gearbeitet haben: 12 Stunden am Tag plus 3 Stunden „Fahrzeit“ nach unten und wieder nach oben und 6 Tage die Woche. Entsprechend kurz war die Lebenserwartung. Wenn man da überhaupt von so etwas wie „Erwartung“ sprechen kann.
Allein schon, wie man geblendet ist draußen am Tageslicht, wenn man nach nur einer Stunde aus dem Berg zurückkehrt.

(mehr …)

WeiterlesenLautenthals Glück

Klimakiller-news (1)

Ich bin ein Klimakiller. Heute Morgen habe ich das warme Wasser beim Waschen und Zähneputzen deutlich länger als nötig laufen lassen = übermäßiger Wasser- und Energieverbrauch. Ich habe Kaffee getrunken = umweltschädigender Anbau der Kaffeebohnen, hoher Energieaufwand für den Transport um die halbe Welt. Ich habe Lebensmittel aus Plastikverpackungen konsumiert = sinnlose Rohstoff- und Energieverschwendung sowohl bei der Verpackungsherstellung als auch bei…

WeiterlesenKlimakiller-news (1)

das gemanagte Chaos

Ab Vormittag läßt die Bahn ihre Fernzüge nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit fahren, ab frühen Abend zunächst die ICEs gar nicht mehr, später wird überhaupt jeglicher Verkehr eingestellt. Die vielen vielen Reisenden, die auf den Bahnhöfen stehen bleiben, müssen sich Notunterkünfte suchen oder eben die Nacht auf dem Bahnhof verbringen. Offenbar in Eigenregie, auf jeden Fall in jeweils eigener Verantwortung schicken die…

Weiterlesendas gemanagte Chaos

Cyrill is approaching…: noch ist es ruhig

Die Ruhe vor dem Sturm. So kommt es einem draußen vor. Schon wieder so seltsam warm, wolkig aber auch mit Sonne. Und im Hinterkopf die Sturmwarnung für morgen. Vermutlich werden wieder Teile der Nordsee-Inseln (Sylt und Amrum sowieso, aber womöglich auch Langeoog & Co) abbröckeln und weggespült werden. Aber auch im Südniedersächsischen soll es böse zur Sache gehen. Im Moment verlautet es:…

WeiterlesenCyrill is approaching…: noch ist es ruhig

Frühling?

Heute Morgen um halb acht mit der Kaffeetasse und dem Marmeladenbrot in der Hand vorm Haus gestanden und dem Gesang der Amsel in Nachbars Garten zugehört. Nein, war nicht die erste. Die singen ja schon seit Wochen. Aber so allmählich nähern wir uns dem Zeitpunkt, wo das auch normal wäre. Nach alter Zeitrechnung (vor der Klimakatastrophe) wurde die Vogeluhr ab Mitte Januar…

WeiterlesenFrühling?