Auf der documenta


Wir haben Glück. Die Sonne scheint, es ist so warm, daß man zwischen den verschiedenen Ausstellungshallen angenehm draußen rumlaufen und -sitzen kann. Wider Erwarten keine Rückenschmerzen. Viele spannende Kunstwerke, schöne Bilder, politische Photographien. Ein wesentliches Moment die vielen anderen Menschen.
Nach Friedericianum und Aue-Pavillion fahren wir noch mit der Straßenbahn zum Schloß Wilhelmshöhe, das zwar als in die documenta einbezogen angepriesen wird, jedoch kaum spezielle Exponate bietet, stattdessen eine Vielzahl holländischer Meister aus dem 17. Jahrhundert. Hätte bisher nicht für möglich gehalten, daß ich mir so etwas gern angucken würde. Ist aber so.

(mehr …)

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinEvents
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenAuf der documenta

Museumsmuffel

Morgen soll es auf die Documenta gehen. Jemand hat uns Freikarten geschenkt. Normalerweise bekomme ich in Museen und bei Ausstellungen nach etwa 20 Minuten Rückenschmerzen und nach etwa 35 Minuten brauche ich das erste Mal dringend eine Toilette. Später stellen sich Gähnkrämpfe und Kopfschmerzen ein. Normalerweise. Ich weiß aber, daß…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
WeiterlesenMuseumsmuffel

Hotels in Paris

hier -> Hotelsucher Montparnasse Daguerre, Nähe gare de Montparnasse, 329 € / 3 Nächte Roma Sacre Coeur, 350 € Place du Tertre, Montmartre, 300 € Pavillion de Montmartre, 240 € Timhotel Montmartre, 330 € Puh. Und das nennen die günstig. Ich möchte mir dann gar nicht so genau vorstellen, wie…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
WeiterlesenHotels in Paris

Start in den Herbst

Er verspricht nass zu werden, klitschnass und kühl. Sicher ist das unendlich viel weniger schlimm als so ein Hurrikan, aber nach dem quasi ausgefallenen Sommer, während dessen ausgedehnten Nässe- und Kühleperioden man sich einen netten Wärme-ausgleich für Sept./Okt. wünschte, ist der Septemberanfang eher eine Ohrfeige. Die Heizung läuft wieder, schon…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
WeiterlesenStart in den Herbst

Die Sonne lachte

Zur Einschulungsfeier am Samstag wie bestellt: feines Sonnenwetter. Zum ersten Schultag heute: Pladderregen. Gleich mal volles Abhärtungsprogramm für die lieben Kleinen. Daß sie mal bloß nicht auf weicheiige Gedanken kommen. Weil ich sie auf ihrem ersten Schulweg - zu Fuß - ein Stück begleiten will, nehme ich trotz schon etwas…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenDie Sonne lachte

Der Schulweg

Sie freut sich so sehr auf die Schule. Sie singt es vor sich hin beim Aufwachen und vor dem Einschlafen. Seit gut einer Woche besucht sie bereits den Hort, in den sie von der ersten Minute an lieber geht als in den Kindergarten. Der Hort befindet sich im Schulgebäude. Das…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinKinder
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenDer Schulweg

Es wird Herbst

Der erste Morgen mit einstelliger Temperatur, ich ziehe Handschuhe zum Radfahren an. Wird also Zeit die Sommerpause zu beenden. Am Samstag kommt das jüngste Junge in die Schule, endlich! Was gibbert sie dem entgegen - und wie lange schon! Und wir auch, war doch der Kindergarten, in dem sie das…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
WeiterlesenEs wird Herbst

Mittelalterfest auf Burg Hanstein

In sehr romantischer Lage und Umgebung, genau im Dreiländereck Thüringen / Hessen / Niedersachsen findet alljährlich Anfang August das kultige Hansteinfest statt. Das Ambiente ist einfach herausragend, die Stimmung fröhlich und ausgelassen und die Musik von Dectera Lugh, geprägt und mit überschäumendem Temperament vor allem vom Trommler und Schlagzeuger vorangetrieben,…

WeiterlesenMittelalterfest auf Burg Hanstein