Auf dem Grab des Stern-Kinos
... blühen die Göttinger Landschaften
Herbst-Melancholie
Die düsteren Tage ohne Nebel sind oft einfach nur bedrückend. Der Nebel kleidet die Düsternis mit einem weiten weichen Gewande, in dessen Geheimnis so mancher Hoffnungsschimmer zu warten scheint.
Olympus OM-D, Testbericht
Meine erste vom selbst verdienten Geld gekaufte Kamera war eine Olympus OM1. So etwas prägt über Jahrzehnte. Als Olympus die OM-D ankündigte, verfolgte ich die weiteren Enthüllungen sehr gespannt. Und nun war es endlich soweit: ich habe sie einige Tage ausprobiert. Die Kamera ist relativ schwer und liegt dadurch satt…
Prometheus – oder die Warum-Frage
Vor 33 Jahren sah ich Alien zum ersten Mal, im Stern-Kino damals. Ein Erlebnis, an das ich mich noch heute erinnere, vor allem, weil der Film damals die meisten meiner Erwartungen nicht erfüllte, die meisten im positiven Sinne. Er war gegen die Sehgewohnheiten, er war unglaublich spannend, die Story knapp…
die Schönheit der Göttinger Fuzo
muß man natürlich zu nehmen wissen!
Auch und ganz besonders im Baufieber dieses Traumsommers, wo an allen 3 Längsrouten der Innenstadt (Jüdenstraße, Weender Straße und Stumpfebiel bzw. Zindelstraße) parallel gebaut wird.
Soviel Planungsgenie muß man erst mal bringen!
Weender Straße
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- 137
- Gehe zur nächsten Seite