Frischer Dampf für Gartetalbahn

Wie wäre es doch schön, wenn wir über das romantisch nostalgische Schwärmen für die gute alte Zeit, als die Gartetalbahn noch mit auf dem Dach sitzenden Burschenschaftlern durch die Göttinger Südstadt hinaus nach Diemarden und weiter dampfte - wenn wir stattdessen in die Planung einer modernen Regionalbahn einstiegen, die vielleicht…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVerkehr
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenFrischer Dampf für Gartetalbahn

Göttinger Süden

Abendspaziergang auf den Deponieberg am Ortsausgang von Geismar. Pusteblumen, Heckenrosen, Grasmücken und Nachtigallen. Und Blick in alle Richtungen, vor allem aber über das rapsgelbe Leinetal - und nach Göttingen, das zu dieser Jahreszeit und aus dieser Perspektive wie eine grüne Oase aussieht.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenGöttinger Süden

Was Vierjährige wollen

Meistens will sie etwas von ihren Eltern, die Prinzessin: Süßigkeiten, fernsehen dürfen, vorgelesen kriegen, vom Klo geholt werden oder sie will so manches nicht, was ihre Eltern von ihr wollen: Gemüse essen, sich waschen und zähneputzen (lassen) oder sich mal ein bißchen beeilen. Aber noch mehr Durchsetzungsvermögen zeigte sie am…

WeiterlesenWas Vierjährige wollen

Leineberg-Radweg fertig

Beinahe anderthalb Jahre hat es gedauert. So lange war der Radweg auf dem Leineberg, der vom Leinetal am Bahndamm entlang bis zum Sieberweg/Bahnbrücke führt, in einem weitgehend desolaten Zustand, verursacht zunächst durch schwere Bau- und Räumfahrzeuge der Stadt, die im vorletzten Winter in einer Nacht- und Nebelaktion zur radikalen Dezimierung…

WeiterlesenLeineberg-Radweg fertig

Die Helden von Ebergötzen

Am Rande des Mühlentages erklomm ich den kleinen Hügel Richtung Bösinghausen und gelangte ganz unverhofft zum Ehrenmal der gefallenen Soldaten des Ortes: WK1 und WK2. Ein gutes Plätzchen zum Nachdenken (Krieger denk mal!) könnte das sein, wäre da nicht direkt dahinter die Bundesstraße und mit ihr der Lärm. Aber ich…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenDie Helden von Ebergötzen

Das Pfingstbild

von Li-Si gemalt am frühen Morgen, während die Mama noch schlief und der Papa dem Kiessee entgegen rannte. Ihre kreative Phase ist kaum fassbar zur Zeit. Vor dem Frühstück hat sie schon locker 2 bis 3 echte Hochqualitätsbilder gemalt, eins schöner als das andere. Man weiß gar nicht, wo man…

  • Beitrags-Kategorie:KinderTagebuch
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenDas Pfingstbild

Kontiunität des grapf.logs

Dank der freundlichen und kompetenten Hilfe Thomas Mellenthins ist es gelungen, das komplette grapf.log zu rekonstruieren. Aufgrund zweifachen Software-Wechsels, zuerst von sunlog auf gizmo, dann von gizmo auf wordpress, waren zuletzt nur noch die Beiträge des letzten knappen Jahres abrufbar. Nun ist dank Melles genialem Export-Script alles komplett nach Wordpress…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinSoftware
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenKontiunität des grapf.logs

Südliche Feldmark im Mai

Um einmal mehr zu verdeutlichen, wie denn eigentlich die Bezeichnung Südniedersächsische Toskana zustande kommt :-) Besonders empfehlenswert ist zur Zeit ein Spaziergang hinauf zum Berg der ehemaligen Deponie, von wo man ringsum auf strahlendes Rapsgelb blickt, Raps- und Fliederduft atmet und dem Gesang hunderter begeistert singender Vögel zuhören kann. Von…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenSüdliche Feldmark im Mai

Fachwerk-Renovierung

Schon mit der liebevollen Restaurierung der Odilien-Mühle hat sich Henning Hauschild in Göttingen einen Namen gemacht. Das große Fachwerkhaus am Wall, das seit ein paar Monaten ein mexikanisches Restaurant der Sausalitos-Kette beherbergt, kam nicht zuletzt wegen des hölzernen Mühlrades groß in die Presse. Hauschild beantragte mehrmals bei der Stadt Göttingen,…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemeinbaut + plant
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenFachwerk-Renovierung