Wehmütig

und mit aller Kraft halte ich an diesem Sommertag fest, als wäre es mein letzter. Es ist so so so schön, das diffuse Licht, der intensive Geruch nach trockenen Böden und Stoppelfeldern, die freundliche Wärme und dieses ergreifende Gefühl frei zu sein.

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Lapidarium

    klingt ja arg bedrückend nach Urlaubs- und Sommerende :-(

    aber Herbst mit buntem Laub hat doch auch was…

    und Winter mit Schnee…

  2. Marc

    Beneidenswert schön, Dein letzter Sommertag.
    Über Berlin hing gestern eine beißende, übel stinkende Rauchwolke vom Brand einer Mülldeponie in Bernau.
    Trübes Licht, düstere Gesichter und das ergreifende Gefühl, gleich kotzen zu müssen…
    –marc

  3. grapf

    Je älter ich werde, desto weniger kann ich mich entscheiden, welche der Jahreszeiten meine liebste ist. Fast jeder Licht- und Wettersituation kann ich auch etwas positives abgewinnen. Aber der Übergang vom Sommer zum Herbst ist trotzdem noch immer etwas besonders schweres. Hat sicher was mit verpaßten Gelegenheiten zu tun. Und mit Abschied. Die Wärme geht dahin. Es ist ja dann doch nicht so, daß ich die Ankunft der Kälte wirklich begrüßen könnte.

    Die Rauchwolke von der brennenden Mülldeponie in Bernau muß ja ziemlich ätzend gewesen sein. Tut mir sehr leid für euch, daß so etwas den Herbst einläutet – und dann auch noch mit der Aussicht, daß es sich noch ein paar Tage hält. Puh.

  4. Lapidarium

    Die Rauchwolke war hier am Gleisdreieck nicht zu sehen; aber der Geruch war übel.

  5. hildi

    Gerade, wo ich das lese treibt der Ventilator den Geruch von Verbrannten hier ins noch immer viel zu warme, stickige Büro. Da kann man nix machen. Da müssen wir durch.

    Immerhin hat die BZ einen Experten gefunden, der bestätigt hat, dass es auf Grund der Rauchbelastung bei Asthmatikern evtl. zu einem höheren Risiko kommen könnte, so dass sie eine coole Titelseite basteln konnte: „Berlin ist weiter in eine riesige Gift-Wolke gehüllt.“

Die Kommentare sind geschlossen.