Eine Woche Laufverbot

hat mir der Besuch beim Chirurgen heute Morgen eingebracht. Beim Laufen war da plötzlich so ein heftiger Schmerz gewesen. In der Wade, wie bei einem Krampf. Und obwohl ich dachte, das gehe gleich wieder weg, tat es genau das nicht. Weiterlaufen unmöglich, nur walken. War das peinlich! Als ich bei uns in die Straße einbog, dieser plötzliche Angstschweiß, die Powerwalkerinnen aus der unteren Nachbarschaft könnten mir dort begegnen, wie neulich. Nur, neulich konnte ich lässig an ihnen vorbeiziehen, heute wären sie schneller gewesen.
Aber wenigstens hier Glück im Unglück: keine Walkerinnen weit und breit. Nur ich. Und ich kann jetzt noch nicht mal mehr das, weil da wohl ein paar Faserchen gerissen sind und ich das getapete Bein schonen soll.
Wo ich gerade so schön im Rhytmus und Training war! :-(

Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

  1. Timo

    Na, mein Beileid. Für das Wort „getapete“ müsste aber die Polizei für kranke Anglizismen zuständig sein .. hildi?

  2. XenonB

    Gute Besserung! Aber was hast du gegen Powerwalkerinnen? Manche können halt nicht so schnell!!! ;-)

  3. Liz

    Auch von mir gute Besserung! Ich sag’s doch: Sport ist gefährlich *yes*

  4. grapf

    Gar nichts habe ich gegen Powerwalkerinnen. Das ist ein running gag hier, nicht böse gemeint.
    Herzlichen Dank für eure Anteilnahme!

  5. nickelartist

    Oh ja, gute Besserung!
    Hatte ich gar nicht so im Bewusstsein, dass Du trainierst. Müsste ich auch mal machen (trainieren). Die ganze Sitzerei vorm Computer lahmt ja den ganzen Body…

    Übrigens: Bei dem Begriff „Walken“ muss ich immer an diesen einen Film mit Adriano Celentano denken… *gg*
    Kennst Du den zufällig?
    Als Kind habe ich die A.C.-Filme geliebt… :-D

  6. grapf

    Nee, A.C. kenn ich fast gar nicht.
    Und „trainieren“ würde ich das nicht so direkt nennen. Ich will kein Rennen gewinnen oder so, einfach nur in Form bleiben und die Endorphine genießen ;-)

  7. hildi

    Auch von mir „Gute Besserung!“

    @Timo: Du hast natürlich recht. Irgendwo gehts dann auch zu weit mit den Anglezismen. Und seit dem Zwiebelfisch-Artikel zu den Anglezismen halte ich mich auch nicht mit Kritik zu diesem Thema zurück. Nur werde ich das Grapf erst vorhalten, wenn er wieder auf dem Damm ist… Du verstehst…

    Ich versuche langsam in Schwung zu kommen, indem ich wieder alles mögliche mit dem Fahrrad mache inkl. Touren mit meinem Schatz. Die bringt mich nur irgendwann um, wenn ich wieder stehenbleibe für ein Foto. Sie meint, das würde alle drei Minuten geschehen. Da meine analoge Kamera keine Zeiten aufzeichnet, ist das schwer zu widerlegen.

    BTW: Meine Aufzeichnungen in der Tabellenkalkulation (Weg, Maximalgeschw., Durchschnitt, Körpergewicht, …) zeigen einen deutlichen Anstieg des Körpergewichts und des Weges aber sinkende Werte bei Durchschnittsgeschwindigkeit etc. Ich bin etwas irritiert.

  8. grapf

    @Hildi: du solltest vielleicht nicht bei jeder Knipspause auch gleichzeitig Schokolade essen ;-)

    Zu den hier verwendeten Anglizismen: das Wort „getapete“ ist insofern schon krank, als man es zumindest intuitiv eigentlich gar nicht richtig schreiben kann. Aus Sportlerkreisen weiß ich aber, dass dieses Wort völlig gang und gäbe ist. So wie in unsern EDV-Arbeiterkreisen so schöne Formulierungen wie downgeloadet oder geuppt.
    Weder möchte ich jetzt das eine hier notgerechtfertigt sehen, noch das andere off topic über Gebühr kritisiert sehen.
    Ich schreib aber gern was dazu, wenn ihr diesen Verfall unserer Werte in geeigneten Threads in euren Blogs niedermacht. ;-)

Die Kommentare sind geschlossen.