Neue Spitze für Johanniskirchturm
Fast ein halbes Jahr, nachdem die Spitze des Nordturms der Johanniskirche abgebrannt ist, nähern sich die Wiederherstellungsarbeiten nun in großen Schritten ihrer Vollendung. Mit einem eindrucksvoll riesigen Kran wird heute eine neue Spitze auf den Turm gehievt und von den eifrigen Zimmermännern sogleich befestigt. Im Anschluß wird Richtfest gefeiert.
Johanniskirchturm Renovierungspläne
Stadtbaurat Thomas Dienberg hat allen Ernstes vorgeschlagen, den abgebrannten Nordturm nicht wie gehabt historisch wieder zu errichten, sondern anstelle der Holz-Ballustrade eine Rundum-Verglasung anzubringen, um auf diese Weise zu zeigen, daß "hier etwas passiert ist", außerdem um auf dem Turm mehr Ausstellungsfläche zu schaffen. Die Folge: nicht allein das Antlitz…
Johanniskirche eingerüstet
Nachdem in den letzten Tagen der abgebrannte Nordturm wieder vollständig eingerüstet worden ist, sind heute im Verlauf des Tages mit Hilfe eines beeindruckend großen Krans die restlichen verkohlten Balken des Turmdaches abgetragen worden, damit der Turm zunächst mit einem provisorischen neuen Dach versehen werden kann, um ihn vor der Witterung…
Johanniskirche, vom Wall aus
Gut sichtbar: die verkohlten Reste der Nordturmspitze. Die wird auch nicht mehr lange so aussehen, denn die Gerüstbauer sind bereits wieder fleißig im Gange, den Nordturm einzurüsten, um ihn gegen Witterungsschäden abdecken zu können und die Renovierung vorzubereiten.
Jugendliche fackeln Kirchturm ab
Inzwischen sind es Jahre, die die Gemeinde der Johanniskirche in Zusammenarbeit mit der Stadt Göttingen damit zugebracht haben, Geld für die Renovierung insbesondere der 2 Kirchtürme, die mit zu den Wahrzeichen der Stadt gehören, zu sammeln und diese Renovierung durchführen zu lassen. Ein sehr interessantes Detail ist die Türmerwohnung, welche…
Endlich wieder türmen!
Die Johanniskirche prägt mit ihren zwei unterschiedlichen Türmen das Stadtbild Götingens. Um ihre Renovierung hat es in den letzten Jahren viel Wirbel gegeben. Zeitweise drohte gar wegen akutem Geldmangel der Abriss. Glücklicherweise fanden sich zur Abwendung dieser Katastrophe jedoch ausreichend Geldgeber, so dass die Renovierung nunmehr ihrer Vollendung entgegensieht. Die…