aus der Serie „Letzte Fragen“
Ist nicht so manches weniger eine Frage der Professionalität als viel mehr des Stils?
Ist nicht so manches weniger eine Frage der Professionalität als viel mehr des Stils?
Es gibt keine blutrünstigen Familientragödien, keine Polit-Action, über die man wirklich gern schreiben wollte, und keine Sex&Crime-Stories. Es bleiben lediglich sorgsam inszenierte technische Pannen und Website-Abstürze und dieses trostlose dunkle, kalte, nasse Loch, das Sommer genannt wird. Das kann nur besser werden. Woanders.
Abends am 7.7. ... Nicht ganz so monströs wie letztes Jahr, aber doch so Respekt gebietend, daß man es lieber von drinnen beguckt.
Meine Damen und Herren: Krümmel. Vattenfall. Muß man überhaupt 1 Wort mehr sagen? Was da gerade mal wieder läuft, stillsteht, schiefgeht, verschwiegen und verschleiert wird und welche Konsequenzen die zuständigen Politiker einmal mehr nicht oder nicht ausreichend ziehen, das hat Tradition. Eine Tradition, die so alt ist wie die zivile…
erzählen Politiker und Lobbyisten gern einen vom Pferd oder lügen ganz direkt das Blaue vom Himmel runter. Dabei gibt es wirklich genug gute Gründe und Argumente, mit denen man immer gut und gehaltvoll dagegen halten kann.
Eine Umfrage zur Privatsphäre im Netz. Brisant, spannend, entlarvend: wieviel man sich in die Tasche lügt. In die Tasche einer Hose, die man längst runtergelassen hat.
Geniales Wetter und nach dem üblichen Stress zu Beginn löst sich beim Lauf alles in gute Laune auf. Nach unserem 5,4km-Lauf denken wir, daß wir auch gern noch weiter gelaufen wären. Gegen die Sonne durch die Groner Straße kommt enorm gut, die Rhythmen der Trommler im Papendieck und beim Carrée…
Geradezu unanständige Farben an einem wunderschönen Abend, der endlich das Prädikat Sommer verdient. Als Soundtrack empfehlen wir Tori Amos mit Abnormally attracted to skin.
Die Freiheit zu denken und zu sagen, was man denkt, und zu denken, was man sagt. Gehört dazu nicht auch zwingend die Freiheit zu lesen, was man denken will, auch wenn man nur denkt, daß man das gern mal lesen würde oder vielleicht wenigstens lesen sollte? Die Zeit ist nicht…