Schritte zur digitalen Souveränität – Teil 2

Windows 11 wird mir mit seinem Datenhunger und seiner zunehmend dreisten Bevormundung unerträglich. Deswegen bewege ich mich auf Linux zu. Nicht, dass ich es nicht schon gelegentlich versucht hätte. Aber nie war ich so motiviert wie heute. Und nie schien mir Linux so attraktiv wie jetzt. Hashtag #unplugtrump

WeiterlesenSchritte zur digitalen Souveränität – Teil 2

Photoblog und / oder Galerie mit WordPress

Mag sein, dass die Zeiten für private Photoblogs oder Amateur-Galerien vorbei sind. Angesichts von flickr, 500px oder Instagram sind Sinn und Nutzen auch durchaus fragwürdig. Andererseits gerade deswegen. In meinen Photoblogs ist im Laufe vieler Jahre etwas entstanden, was ich weder wegwerfen noch vergessen will. Um es zu erhalten, sind…

WeiterlesenPhotoblog und / oder Galerie mit WordPress

Warum veröffentliche ich meine Photos?

Mein erstes Photoblog hat heute Geburtstag. Vor sieben Jahren genau fing ich dieses Spielchen an und kann es seitdem nicht lassen. Ich nannte es photo.grapf.de und es basierte auf pMachine, einer Blogsoftware, die ein paar Jahre später in ExpressionEngine überging. Lange bevor das geschah, sattelte ich allerdings auf Wordpress um.…

WeiterlesenWarum veröffentliche ich meine Photos?