Lokalzeitung, Stadtmagazin, Radio, etc

Wissenschaft und Politik – in Zeiten von Corona

Also ich bin ja kein Youtube-Gucker. In den Jahren, seit es diese Institution gibt, habe ich natürlich immer mal da reingeschaut, mir die 10 gefährlichsten Monsterwellen, die 10 haarigsten Flugzeugbeinaheabstürze oder die 2000 übelsten Situationen im russischen Straßenverkehr angeguckt. Ganz selten auch mal Musikvideos, bevor es Spotify gab. Gruseln und…

WeiterlesenWissenschaft und Politik – in Zeiten von Corona

trister Morgen

Es regnet Bindfäden, nachdem es schon die ganze Nacht gegen mein Fenster geprasselt hat. Seit kurz nach fünf kann ich nicht mehr schlafen. Die Kinder haben alle keine Lust wieder in die Schule zu gehen. Nicht einmal der Hund hat Lust auf den Morgengassigang. Und dann auch noch das flickr-Disaster.…

Weiterlesentrister Morgen

Kalenderzeit

Nach zu langer Pause gibt es rechtzeitig zum Fest endlich neue Kalender. "Photo.Grapfien 2012" können Sie ab sofort bestellen. Einige meiner eigenen Lieblingsstadtbilder, überwiegend in diesem Jahr entstanden, aus Paris, Berlin, Münster, Bremerhaven, Hamburg und Wien. Klicken Sie sich einfach zu meinem Kalender-Shop und gucken mal, ob das nicht ganz…

WeiterlesenKalenderzeit

Bladerunner forever

Die Animation findet man neben vielen anderen sehr genialen auf If we don't, remember me. Der einzige Film, den ich in insgesamt 4 Versionen kenne und an die 20 mal gesehen habe, soll nun vom Original-Regisseur höchstselbst eine Fortsetzung bekommen. Auf diese Nachricht stieß ich eher zufällig, als ich den…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
WeiterlesenBladerunner forever

Meta-Gedanken

Morgens zwingt mich meine Gattin, noch während ich Zucker und Milch in meinen Kaffee rühre, aufzustehen, hinaus zu eilen in die Kälte und den Kücheneimer zur Mülltonne zu bringen, weil gerade die Abfuhr anrollt. Im Anschluß schlägt sie mir vor, diesen empörenden Vorfall doch mal gleich zu bloggen. Worauf ich…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
WeiterlesenMeta-Gedanken

Isch kenne die!

Die Aigner und der de Maizière wollen uns beschützen vor bösen Gesichtserkennungsdiensten. Ist das nicht nett? Gerade haben wir erfolgreich durchgesetzt, daß google streetview uns nicht durchs Wohnzimmerfenster gucken darf und, was es da sieht, im Internet erfahrbar macht. Wir dürfen virtuelle Verpixelungsvorhänge zuziehen. Als nächstes müssen wir verhindern, daß…

WeiterlesenIsch kenne die!

streaming auf dem PC

Wie bring ich meinem Computer bei, daß er Bilder und Videos dem Fernseher zum Abspielen übergibt? Mal hier gucken: http://blog.tim-bormann.de/windows-7-streaming-dlna-konfigurieren.html

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Weiterlesenstreaming auf dem PC

Warum veröffentliche ich meine Photos?

Mein erstes Photoblog hat heute Geburtstag. Vor sieben Jahren genau fing ich dieses Spielchen an und kann es seitdem nicht lassen. Ich nannte es photo.grapf.de und es basierte auf pMachine, einer Blogsoftware, die ein paar Jahre später in ExpressionEngine überging. Lange bevor das geschah, sattelte ich allerdings auf Wordpress um.…

WeiterlesenWarum veröffentliche ich meine Photos?