Gebaggert und tiefgebohrt

wird am Amtshaus und am grapf°log gleichermaßen. Sonst gibt es hoffentlich schon den einen oder anderen Unterschied ;-) Den einen oder anderen Rösselsprung mag man dem Autor bitte nachsehen. Was Design und Bezeichnung dieses Blogs anbelangt. Die Farbgebung ist sicher noch nicht endgültig, die Seitenaufteilung auch nicht.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenGebaggert und tiefgebohrt

Abholzaktion auf Leineberg

Einmal mehr durfte das Göttinger Grünflächenamt Feingefühl zeigen, als es darum ging, das kleine Waldstückchen zwischen Leineberg und Bahndamm zu pflegen. Wie die Axt im Walde haben sie sich aufgeführt, die Experten. Was sie hinterlassen, ist ein Bild der Verwüstung, vor dem man letztlich fassungslos steht und sich fragt, welche…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemeinbaut + plant
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenAbholzaktion auf Leineberg

Radler-Falle

Besonderes Hobby von Straßenbaufirmen scheint es zu sein, aufgerissene und vorläufig fertiggestellte Straßenabschnitte nur halbherzig abzudecken und damit auch nur beinahe wieder befahrbar zu machen. Für Radler ein beachtlicher Genuss. Wenn so ein Zustand wie hier in der Elbinger Straße (Göttingen-Südstadt) bereits ein halbes Jahr andauert, bleibt nur die weiträumige…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemeinbaut + plant
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenRadler-Falle

Einträge unsichtbar

Schon lustig das. Jedenfalls, wenn man es erst einmal herausgefunden hat. G!zmo bietet eine Statistik-Funktion zum Referreranzeigen und so. Aber wenn man die einschaltet, kann man die Artikel- bzw. Kommentarseiten leider nicht mehr sehen. Sie werden bei Aufruf unsichtbar. Also musste ich dieses Feature leider wieder ausschalten. Bestimmt hat der…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinSoftware
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenEinträge unsichtbar

Es bleibt spannend

Ein laufendes System (das alte grapf°log) einfach zu beenden um ein neues anzufangen (dieses hier), ist ja schon ein Wagnis. Zumal die Installation von g!zmo, der Blogsoftware, die dem goe.log technisch zu Grunde liegt, nicht gerade trivial ist. Aber dank fleißigem Mailem zwischen dem Entwickler und mir wird es doch…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinSoftware
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenEs bleibt spannend

Tageblatt powered by

Entweder gibt es aus Göttingen eigentlich nichts mehr zu berichten, oder das GT ist neuerdings auf Zigarettenreklame angewiesen.Was hat so ein Artikel im Lokalteil einer Lokalzeitung zu suchen?! Schon letzte Woche sorgte ein reißerischer Artikel über Auto-Prototypen der Marke mit dem Stern, die in der Stadt gesichtet wurden, für Aufregung…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenTageblatt powered by

Erst bauen dann wieder aufreißen

Altes Spiel, immer wieder neu, immer wieder gut. Dieser formschöne und ästhetisch beachtliche Radweg wurde erst vor wenigen Monaten fertig gestellt. Vorläufig, wie man sieht. Denn mittlerweile ist er auf einer Gesamtlänge von knapp 500 Metern wieder 5 mal aufgebuddelt. Eine bemerkenswerte Leistung.Eine ideale Strecke, um sich auf den Riesenslalom…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemeinbaut + plant
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenErst bauen dann wieder aufreißen

Güterbahnhof, Vorplatz

Und dann ist er auch schon seit Jahren stillgelegt. Schließlich rollen Güter nicht auf Schienen sondern auf Straßen. Herr Stolpe wird es nicht müde, diesen Zustand weiter bis in alle Ewigkeit festzuzementieren. Immerhin gibt es in Göttingen rege Bemühungen, das verwaiste Bahngelände als Güterverteilzentrum wieder zum Leben zu erwecken.

WeiterlesenGüterbahnhof, Vorplatz

Brainstorm

Gedanken heute Morgen nach dem Laufen, wie es weitergehen soll mit der Galerie Grapf: galerie.grapf -> project.grapf: Experimentierfeld, gemeinsames Projekt mit befreundeten PhotographInnen, keine neue offene Community. Da gibt's ja genug von photo.blog und grapf°log zusammenlegen auf Basis von pmachine: Neben- und Beieinander von Photo und Textbeiträgen, aber nicht unbedingt…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinSoftware
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenBrainstorm

Galerie Grapf – neue Version

Auf Basis des php-gallery-scripts Coppermine teste ich seit einigen Tagen, wie sich die Galerie Grapf auf Datenbank-Betrieb umstellen lässt. Wenn ich mehr Zeit hätte, wäre schon reichlich Lust vorhanden, so etwas selbst in php und mysql zu programmieren. Aber man muss sich seine Kräfte ja einteilen. Die Layout-Anpassung des Coppermine-themes…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinSoftware
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenGalerie Grapf – neue Version