Nach der Ernte geht der Spaß ja noch weiter. Die Frauen der Nachbarschaft treffen sich auf dem Stichweg zwischen den Häusern zur Apfelverwurstung. Dabei leisten die flotte Lotte, die schnelle Lise und der schlaue Det hervorragende Dienste.
Für alle ein beachtlicher Genuß. Die „flotte Lotte“ wurde uns vor Jahren von einem Nachbarn empfohlen. Es handelt sich um eine Art Schüssel aus Metall, deren Boden aus einer Art Sieb besteht. Mit einer Art Rührschwengel werden die Äpfel durch das Sieb gepreßt und dadurch verwurstet, resp. zur Apfelmuserei vorbereitet. Den Rest besorgt der Schnellkochtopf.
Hilft bestens, der rauhen Mengen Fallobst Herr (bzw Frau) zu werden, wenn man die nicht versaften möchte.
Flotte Lotte im Einsatz
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Und was kommt bei der Lotte unter raus? Apfelmus?
sag bloß, du kennst keine flotte lotte @pia??
@drachen: Nur immer irgendwo gesehen, nie selbst besessen :-)
@Pia:
klar, unten kommt Apfelmus raus.
Wichtige Verbesserung noch: die Reihenfolge in der Verarbeitung ist natürlich umgekehrt. Erst werden die Äpfel grob zerkleinert, dann im Schnellkochtopf weichgekocht, dann in der flotten Lotte verwurstet ;-)
Typisch Mann: rennt nur immer drum rum und macht Fotos, aber das eigentliche Geschehen versteht er nicht…