Zurück im Herbst

Nach zwei Wochen Sommernachschlag ist es gaaanz seltsam hier wieder anzukommen. Das liegt nicht nur an der nächtlichen Reise- und Ankunftszeit, auch nicht nur an dem so absolut anderen Licht und Geruch hierzulande. (Übrigens riecht es hier viel besser!) Es ist auch, daß nach zwei Wochen völliger Internet-Abstinenz vieles so enttäuschend wirkt, wenn man sich wieder einstöpselt. Von den 187 Mails in…

WeiterlesenZurück im Herbst
  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Herbstabendidylle

Rosie sitzt unterm Apfelbaum und mümmelt an einem kleinen schrumpligen Elstar. Er scheint ihr zu schmecken. Im Stall sind die großen Kinder eifrig dabei, die Karnickel-Kloos zu säubern. Etwas weiter entfernt spielen die kleineren Kinder Stehbock-Laufbock. Ihr Gekreisch wird von den diversen Wänden der Reihenhäuser reflektiert, so daß man kaum heraus hört, wo sie wohl gerade rumtollen. Am Himmel wechseln sich flauschige…

WeiterlesenHerbstabendidylle
  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ich hätte so gern 1 Phototasche

Aber das ist ja nicht so einfach. Zuhause stehen schon mehrere. Die älteste ist schlicht und ergreifend zu klein. Da paßt zwar die 10D mit angesetztem Objektiv rein und auch ein weiteres Objektiv, aber beides nur gequetscht und sonst nix. Dann hab ich da noch ein älteres LowePro-Modell, in das meine ganze analoge Ausrüstung paßt. Die ist da auch drin. Der Zuschnitt…

WeiterlesenIch hätte so gern 1 Phototasche

Laufsteg im Hainichen

Unser Sonntagsausflug führt unser Auto diesmal durch die blühenden Landschaften des nördlichen Thüringens, vorbei an den mir lieb gewordenen Orten Heiligenstadt, Dingelstädt, Mühlhausen bis fast nach Bad Langensalza. Kurz vorher biegt man rechts ab und findet sich alsbald im Walde wieder, wo man dann als erstes für nur einen Euro einen Parkplatz kricht.

Und dann geht’s auch gleich munter los. Durch eine quirlige Ansammlung wohlriechender Friß- oder Stirb-Etablissemangs voller Ausflügler, die an mangelndem Appetit ganz offenkundig nicht zu leiden haben. Hätten wir’s nur gewußt, hätten wir natürlich unsere ollen Stullen zuhause gelassen und uns voller Schunkelfreude mit auf die Holzbänke gesetzt, um eine ordentliche Thüringer Bratwurst mit Faßbrause zu Mittag zu schmausen. Doch leider –

(mehr …)

WeiterlesenLaufsteg im Hainichen