Die Stille an Heilig Morgen

Schon vor halb sieben bin ich wach und sofort munter. Gern und wie aus heiterem Himmel erwartungsfroh stehe ich auf, mache mich startklar und laufe los. Es ist kühl wie lange nicht, gerade mal noch 0°, das Licht der Straßenlampen bildet feine Höfe in allerfeinstem Frühnebel. Die Autos schlafen noch…

WeiterlesenDie Stille an Heilig Morgen

der dunkelste Tag

Morgens erlischt die Straßenbeleuchtung erst um viertel nach acht. Wirklich hell wird es überhaupt nicht. Um Mittag rum fahren noch immer - oder schon wieder? - die meisten Autos mit Licht. Das Zwielichtige schlägt ebenso auf die Seele. Man fühlt sich bedrückt. Gestern Nachmittag, als ich der dritten Whynachzfeier dieser…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
Weiterlesender dunkelste Tag

Whynachzfeier der Musikklassen

Eine der vielen Whynachzfeiern also. Neben denen von den Sportvereinen, dem Kindergarten, dem Zirkus, jeder einzelnen Schulklasse und der Abteilung in der Firma. Hier aber eine ganz besondere. Hier eine große, bald zwei Stunden dauernde Aufführung aller Musikklassen der IGS Göttingen: drei große Bläsergruppen, zwei Chöre, eine Bluesband und zwei…

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinEventsKinder
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenWhynachzfeier der Musikklassen

Jungs und Computersucht

Ein Professor klärt auf. Beim Vortrag in der Schule weist er darauf hin, daß die Anfälligkeit für Computersucht am Fehlen von Aufgaben im realen Leben liegt. Die Kinder, Jugendlichen und letztlich auch Erwachsenen finden in der Realität nicht genug Vorbilder, die als solche wirklich taugen. Sie finden keine Gelegenheit, ihr…

WeiterlesenJungs und Computersucht

Musik-Tipp

Gerade in Göttingen gewesen und natürlich verpasst, aber durch GT-Artikel neugierig geworden auf Die Kleingeldprinzessin. Und neulich zufällig life auf dem Alex erlebt und spontan gemocht: by heart (demnächst auch mit Photos).

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenMusik-Tipp

Mondkräne

Die arbeiten da bereits, wenn zum Fastnochvollmond im Westen das Morgenrot aufgeht. Also soviel ist morgens um sieben noch in Ordnung. Die Welt? Naja. Die Himmelsfarbe ein weiterer Aspekt der Klimakatastrophe? Egal, wir steigern trotzdem weiter das Bruttosozialprodukt.

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinGeismar
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenMondkräne

Jahreszeitlich orientierungslos

Gefühlt ist es wie Frühling, wenn es morgens 11° warm ist, am 5. Dezember, Rotkehlchen und Amseln singen, es sich ohne Handschuhe, ja beinahe ohne Jacke radfahren läßt und man das Kind nicht wie eigentlich üblich stundenlang anziehen muß, sondern ihm grad so was überwirft und losfährt. Am Ersten Adventswochenende…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenJahreszeitlich orientierungslos

Vorglühen

Es will nicht kalt werden. Die Dunkelheit aber schreitet voran. Wie ihr zum Trotz glüht der Himmel fleißig abends und morgens, singen hier Rotkehlchen, Stare und hin und wieder sogar ein paar Amseln.

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinVögel
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenVorglühen