Jamaica als Urlaubziel ok

– aber nicht hier als Regierungsform, klar?!
Süßsäuerlich mit starkem Hang zu angebittert wird Ängschie durchregieren auf den entscheidenden Feldern Globalisierung gewinnen, Spitzenverdiener entlasten und die Last auf die da unten verteilen (gibt ja schließlich genug davon), Ökoreformprojekte ins Aus laufen lassen, den finalen Kotau vorm großen Bruder Bush machen, zwischendurch versteckt devot nach rechts hinten linsen, wo Onkel Edmund den Rohrstock in stillen Momenten auf den Tisch knallen läßt –
Dazu die dauergrinsende Westerwelle, die den konservativen Einpeitschern liberal-debil den Weg ebnet.
Die Grünen dürfen trottelig-gutmütige Miene zum bitterbösen Spiel machen und werden trotzdem nur als Miesmacher und Blockierer gebasht. Ihre Forderungen werden als kontraproduktiv, wachstumshemmend und arbeitsplatzverhindernd hingestellt und damit abgeschmettert.

So oder so wird es kommen.

Es wird die Grünen zerreißen. Die Fundis müssen sich eine neue Heimat suchen und die verbleibenden werden sich fragen, warum sie sich nicht gleich der FDP eingliedern lassen.

Laßt euch nicht ins Bockshorn jagen! Bleibt standhaft! Laßt Jamaica in der Karibik!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Dieser Beitrag hat 10 Kommentare

  1. L9

    Recht geb ich dir. Ich hoffe inständig, dass sich die Grünen da nicht missbrauchen lassen. Wegen der Macht die Freiheit aufgeben. Naja der ´Fischer hat ja jetzt wieder die Freiheit gewählt. Ein wahrer Rockstar – auf dem Höhepunkt gehen und den Abstieg den anderen überlassen.

  2. hildi

    Ich dachte auch im ersten Moment: „Ey, der Fischer kann doch jetzt nicht gehen! Wer soll denn da…“, aber als mir dann mal so spontan 5-6 Leute eingefallen waren, wurde mir klar: Nö, da sind ja noch viel mehr, die da gerne mal ein bisschen ins Rampenlicht treten dürfen. Die Grünen ohne Fischer sind absolut ok. Die Grünen ohne Rückgrat nicht.

  3. quadrat

    „Die Grünen dürfen trottelig-gutmütige Miene zum bitterbösen Spiel machen und werden trotzdem nur als Miesmacher und Blockierer gebasht.“

  4. quadrat

    hä? Ich hatte eigentlich noch mehr geschrieben, warum wird n das nicht angezeigt? :(

  5. grapf

    @quadrat: keine Ahnung. Schade! In der Mail, die mir den Kommentar ankündigt, ist auch nicht mehr Text enthalten.
    Schreibst du’s mir noch mal – als Mail zur Not? Dann füg ich’s in deinen Kommentar mit ein.

  6. Marc

    Ich finde alleine die Bezeichnung „Jamaica-Koalition“ geradezu grotesk, steht die Karibik doch für ein Lebensgefühl, zu dem Angie und Ede nicht eingeladen sind.

    @hildi: Genau, wie wär’s endlich mal mit Michael Cramer*?
    Der fährt heute noch mit der U-Bahn und strickt sich seine Pullover noch selber. Außerdem sieht er wenigsten noch aus wie ein echter Rockstar (Joe Cocker)!

    *)M. Cramer: Ehem. Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, jetzt im Europaparlement; wollte immer Verkehrssenator werden anstelle des Verkehrssenators

    –marc

  7. grapf

    @Marc: was du über Herrn Cramer schreibst, klingt viel zu sympathisch und fundi-mäßig, als daß er eine reale Chance haben dürfte. :-(

  8. Christian

    > steht die Karibik doch für ein Lebensgefühl, zu dem
    > Angie und Ede nicht eingeladen sind

    Wie schön, daß Linke keinerlei Vorurteile haben und ein offenes Weltbild haben.

    Sicherlich ist Jamaika keine Traumkombination, aber die Grünen hätten in einer solcher Koalition die Chance, sich aus der Umklammerung durch die SPD zu lösen. Und was den Atomausstieg, Zukunftstechnologien, Finanz-, Verkehrs- und Familienpolitik sowie die Bewahrung der Schöpfung angeht, gibt es sicherlich Schnittmengen mit der Union. Natürlich können sich die Grünen genausogut verweigern, wenn sie glauben, daß sie sich nur dadurch „treu“ bleiben können (übrigens eine sehr deutsche Einstellung!). Etwas bewegen und Einfluß auf die Politik nehmen können sie auf diese Weise aber nicht.

  9. grapf

    > Wie schön, daß Linke keinerlei Vorurteile haben und ein offenes Weltbild haben.

    Ganz im Gegensatz zu den Liberalen, deren einziger politischer Inhalt derzeit ihre Treue zu ihrer im Wahlkampf gemachten Koalitionsaussage ist.
    Wie man dein Statement, Christian, auch sonst viel besser auf die FDP münzen könnte.
    Denn die Grünen bewegen sich ja schon viel mehr als ihnen gut tut.

  10. rolf

    @Christian
    man muß nicht unbedingt zu den Linken zählen um bei der Kombination von CDU/CSU und Karibik zu schmunzeln.

    Mir fällt bei CDU/CSU eher Lederhosen und Kuckucksuhren ein…hat eigentlich wenig mit Politik zu tun

    oder eben doch:
    Die Grünen repräsentieren auch ein Stück Kulturwandel. Ein anderes Verständnis von Umwelt, Familie, Bildung und Freiheit. Dieser Kulturwandel hat sich gegen den erklärten Wiederstand der Konservativen(auch in Teilen der SPD) durchgesetzt.

    Ob Links/Rechts Kategorien noch hilfreich bei der politischen Orientierung sind, möchte ich bezweifeln.

    Es gibt auch Perspektiven aus denen CDU/CSU und PDS besser zusammen passen als CDU und Grüne.

    Die einen bewundern Kohl und Adenauer, die anderen sehen Honecker und Krenz als bewundernswerte Persönlichkeiten.

Die Kommentare sind geschlossen.