Keine Atempause
Geschichte wird gemacht. Es geht voran. Das Schnitzeln wird fortgesetzt. Jetzt sind die weithin sichtbaren, das Gesicht der ganzen Gegend prägenden Pappeln an der Leine dran. Egal, wievielen Vogelarten sie ein Zuhause bieten. Egal, welch prächtigen Anblick sie jedem bieten, der an der Leine entlang Richtung Kiessee spaziert oder radelt.…
Kunst für Kinder macht Schule
Am Sonntag haben Charlotte Kowollik und Ute Wieder eingeladen zur Eröffnung ihres neuen Ateliers. Freundliche lichtdurchflutete Räume, ringsum geschmückt mit Gemälden von Kindern und Jugendlichen erwarteten die Besucher. Anreize sofort selbst kreativ zu werden, waren ebenso reichlich vorhanden wie Getränke und Snacks, von süß bis deftig - an jeder Ecke…
Die Kanalarbeiter sind los
Eine beängstigende auffällige Haufenbildung seltsamer Fahrzeuge und um sie herum in der Tiefe der Kanalisation arbeitender Menschen ist seit einigen Tagen in Göttingen zu beobachten. Meist gleich mit einer Armada von drei oder vier großen LKWs rücken sie an, öffnen Kanaldeckel, steigen in weißer Schutzkleidung und mit Gasmasken hinab, verlegen…
Blogs testen
Eigentlich wollte ich heute in Ruhe das Update von gizmo aufspielen und testen. Da war ich aber wohl doch schon zu müde für. Auf meiner Testinstallation zerhackte das Update jedenfalls alles so gründlich, dass ich online denn doch lieber erstmal lasse, was ist.||break|| Außerdem habe ich wordpress ausprobiert, nun schon…
Gebaggert und tiefgebohrt
wird am Amtshaus und am grapf°log gleichermaßen. Sonst gibt es hoffentlich schon den einen oder anderen Unterschied ;-) Den einen oder anderen Rösselsprung mag man dem Autor bitte nachsehen. Was Design und Bezeichnung dieses Blogs anbelangt. Die Farbgebung ist sicher noch nicht endgültig, die Seitenaufteilung auch nicht.
Abholzaktion auf Leineberg
Einmal mehr durfte das Göttinger Grünflächenamt Feingefühl zeigen, als es darum ging, das kleine Waldstückchen zwischen Leineberg und Bahndamm zu pflegen. Wie die Axt im Walde haben sie sich aufgeführt, die Experten. Was sie hinterlassen, ist ein Bild der Verwüstung, vor dem man letztlich fassungslos steht und sich fragt, welche…
Radler-Falle
Besonderes Hobby von Straßenbaufirmen scheint es zu sein, aufgerissene und vorläufig fertiggestellte Straßenabschnitte nur halbherzig abzudecken und damit auch nur beinahe wieder befahrbar zu machen. Für Radler ein beachtlicher Genuss. Wenn so ein Zustand wie hier in der Elbinger Straße (Göttingen-Südstadt) bereits ein halbes Jahr andauert, bleibt nur die weiträumige…
Einträge unsichtbar
Schon lustig das. Jedenfalls, wenn man es erst einmal herausgefunden hat. G!zmo bietet eine Statistik-Funktion zum Referreranzeigen und so. Aber wenn man die einschaltet, kann man die Artikel- bzw. Kommentarseiten leider nicht mehr sehen. Sie werden bei Aufruf unsichtbar. Also musste ich dieses Feature leider wieder ausschalten. Bestimmt hat der…
Es bleibt spannend
Ein laufendes System (das alte grapf°log) einfach zu beenden um ein neues anzufangen (dieses hier), ist ja schon ein Wagnis. Zumal die Installation von g!zmo, der Blogsoftware, die dem goe.log technisch zu Grunde liegt, nicht gerade trivial ist. Aber dank fleißigem Mailem zwischen dem Entwickler und mir wird es doch…