Bryant Park und 42nd street

Im Film "Harold and Maud" zeigt Maud ihrem jugendlichen Verehrer ihre Geruchsgalerie. Harold schnuppert daran, weiß erst gar nichts damit anzufangen, läßt sich dann aber doch zunehmend darauf ein und - riecht. Er identifiziert Schnee. Und genauer: Schnee in der 42. Straße. Was ist besonders an der 42. Straße? Die…

WeiterlesenBryant Park und 42nd street

New York und seine subway

Wenn man in Queens die Treppen zur subway hinaufsteigt, die dort größtenteils als Hochbahn fährt, ist man vor allem erstaunt über den Zustand der Technik. Die Stahlträger der Trasse lassen das alte Ostkreuz als recht moderne und vor allem gut gepflegte Anlage erscheinen - in der Erinnerung. Die Fahrkartenautomaten wirken…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenNew York und seine subway

New York so als Stadt

Brooklyn, wo wir Quartier hatten, speziell Windsor Terrace, ist ausgesprochen kleinstädtisch. Dort gibt es überwiegend ein- bis zweistöckige Reihenhäuser, die zum großen Teil aus braunen Ziegeln ("brownstones") gebaut sind, alle Mikro-Vorgärten haben, in denen Mülltonnen stehen, aber auch Kleinstbeete angelegt sind. Durch die kleinen Straßen fährt morgens ein Heer von…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenNew York so als Stadt

Als Göttinger in New York (Teil 1)

Berlin besuche ich schon einige Jahre regelmäßig, in Istanbul war ich ein paar Mal, auch in Paris. Ja, auch Hamburg, Kopenhagen und Stockholm habe ich schon photographiert. New York war immer nur ein Traum. In früheren Jahren war meine Vorstellung von der Stadt sehr konkret geprägt von der Serie "Lieber…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
WeiterlesenAls Göttinger in New York (Teil 1)