In der Feldmark

Ich bin nicht Fontane. Insofern kann ich keine Wanderungen durch die Mark Brandenburg beschreiben. Dennoch wirkt allein dieser Titel seit jeher anziehend auf mich. Eines Tages möchte ich diesen Landstrich wenigstens einmal zu Gesicht kriegen. Auch das Gedicht Meeresstrand von Theodor Storm kommt mir immer mal in den Sinn: Ans Haff nun fliegt die Möwe, und Dämmrung bricht herein.... Aus Göttingens Süden…

WeiterlesenIn der Feldmark

Omegas Ende

Satte vier Wochen brachte uns die sogenannte Omega-Wetterlage den schönsten November, den es je gab. Kein Tropfen Regen fiel auf Göttingen, stattdessen gab es endlos viel Sonne, wunderbare Frühnebel und auch einige Tage mit heftiger Inversion, an denen das Grau nicht weichen wollte. Heute gibt es die ersten Anzeichen für eine Änderung der Großwetterlage. Auch die Dienste vermelden den Abzug des "Betonhochs".…

WeiterlesenOmegas Ende

Traum-Sonntag

Morgens dichter Nebel, der an den Bäumen und den Pflanzen gefroren ist und alles mit einer dicken Schicht Zuckerguß überzogen hat. Während wir durch die Feldmark laufen, dringt allmählich die Sonne durch die weißen Schleier und erzeugt gerade in den vereisten Bäumen bizarre Gespensterbilder. Faszinierend auch das Windrad im Nebel, das von hinten beleuchtet einen Riesen-Schatten auf mich wirft. Es fällt schwer…

WeiterlesenTraum-Sonntag

Feierabend

Kalt, naß und dunkel. Ein Herbstabend wie aus dem Katalog. Das Befinden entsprechend: durchnäßt, verfroren und dank beschlagener Brille ziemlich sehbehindert.

WeiterlesenFeierabend