Dieses Blog gibt es ja schon etwas länger. Deswegen heißt es auch noch immer das Blog, weil ursprünglich abgeleitet von das Logbuch. Irgendwann hat sich im Mainstream der Blog eingebürgert, wohl abgeleitet von der Block oder so. Ich bin aber kein Blockwart.
Nachdem also dieses Blog zwischenzeitlich ein paar Jahre im Dornröschenschlaf verbringen musste, weil sein Autor andere Verpflichtungen dringender fand, erfreut es sich nun seit ein paar Monaten einer allmählichen Wiederbelebung. Damit verbunden ist auch eine neue Selbstfindung sowohl inhaltlicherseits als auch layoutmäßig. Daher bitte ich um Verständnis, wenn die thematische Stringenz noch etwas zu wünschen übrig lässt und die Seite nachmittags manchmal anders aussieht als vormittags. Vermutlich wird das noch. Falls aber nicht, freuen Sie sich mit mir, dass ein Weblog auch im hohen Alter noch so beweglich sein kann.
Geplante Inhalte
- Corona-Diary in Göttingen habe ich verschiedentlich probiert, klappt bislang weder in Bild noch in Wort so spannend, dass ich Sie damit hierher locken könnte
- Aber wie wir den Klimawandel in unseren Alltag integrieren können, dazu ist mir schon einiges eingefallen
- Das Thema Göttingen baut und plant verdient eine größer angelegte Neuauflage. Perspektivisch verdichtet auf die Frage hin: Wie wollen wir leben?
Skizzen und Material sammle ich schon fleißig - Wanderungen durch die Südniedersächsische Toskana und angrenzende Traumlandschaften zB im Harz habe ich seit Corona so viele gemacht, dass ich ein eigenes Blog damit betreiben könnte. Hier erscheinen Auszüge und besondere Empfehlungen
- Photographie bleibt implizit und explizit ein Hauptthema
(Entgegen allen dringenden SEO-Bedürfnissen erhält dieser Artikel kein Beitragsbild. Sorry!)