Waldbaden als Corona-Prophylaxe
Bleibt nicht zuhause! Seit gut zwei Monaten leben wir mit den Beschränkungen, die uns vor dem neuartigen Corona-Virus schützen sollen. Das Abstandsgebot konnte ich sofort nachvollziehen, das "stay home!", das einem plötzlich von jedem vermeintlichen Besserwisser entgegenhallte, umso weniger. Insbesondere die eigentümliche Selbstgerechtigkeit, die bei vielen damit einherging, rief meinen…
forest exploration
der ehemalige Schießstand der Bundeswehr im Göttinger Wald
Mit dem Kind im Walde
Spontaner Spaziergang, der uns beiden so gut gefällt, daß wir das ganz bald wieder machen wollen.
Radtour in den Wald
Das mit wahnsinniger Geschwindigkeit schießende Grün und die kühle Sonne ziehen mich in den Wald, über die Schillerwiesen hinauf zum Kehr und weiter aufs Kerstlingeröder Feld, wo ich eine Weile unter hohen hellgrün strahlenden Hainbuchen sitze und dem Gesang von Rotkehlchen, Amsel und Singdrossel lausche. Den Takt gibt der Specht.…
Laufsteg im Hainichen
Unser Sonntagsausflug führt unser Auto diesmal durch die blühenden Landschaften des nördlichen Thüringens, vorbei an den mir lieb gewordenen Orten Heiligenstadt, Dingelstädt, Mühlhausen bis fast nach Bad Langensalza. Kurz vorher biegt man rechts ab und findet sich alsbald im Walde wieder, wo man dann als erstes für nur einen Euro einen Parkplatz kricht.
Und dann geht’s auch gleich munter los. Durch eine quirlige Ansammlung wohlriechender Friß- oder Stirb-Etablissemangs voller Ausflügler, die an mangelndem Appetit ganz offenkundig nicht zu leiden haben. Hätten wir’s nur gewußt, hätten wir natürlich unsere ollen Stullen zuhause gelassen und uns voller Schunkelfreude mit auf die Holzbänke gesetzt, um eine ordentliche Thüringer Bratwurst mit Faßbrause zu Mittag zu schmausen. Doch leider –