Göttinger, verwahrt euch gegen die Südspange!

In diesen Tagen bekommen alle Göttinger BürgerInnen Abstimmungsbögen zur Südspange in ihre Briefkästen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, der Göttinger Südspange eine klare Absage zu erteilen und damit ein klares Zeichen für eine umweltfreundliche und zukunftsfähige Stadtpolitik zu setzen. Seit Jahrzehnten wird über diese Umgehungsstraße nahe des südlichen Ufers des Kiessees gestritten. Einmal gebaut, wird das von der Leineaue geprägte Natur- und…

WeiterlesenGöttinger, verwahrt euch gegen die Südspange!

kein Stern mehr für gö

Man muß der Stadt Göttingen einen Stern (wenigstens einen!) aberkennen, sollte ihr denn je einer zugestanden haben. Aber, nein, ich will da gar nicht allgemein drüber schreiben, so pseudonachrichtenmäßig oder mit irgendeinem Anschein von Objektivität. Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust mehr darüber zu schreiben. Über die Stadt Göttingen nicht und auch nicht über die Verkehrsplanung oder die Kungelgeschäfte mit den Filetgrundstücken…

Weiterlesenkein Stern mehr für gö

Brauweg-Bäume werden doch gefällt

Da hat die Bürgerinitiative im Brauweg im vergangenen Jahr intensiv und kreativ um den Erhalt der Allee zwischen dem Brauweg und der Leine, entlang dem ehemaligen Brauereigelände, auf dem nun ein Altenheim entsteht, gekämpft. Es wurde mit dem Investor und der Stadt ein Agreement gefunden. Die Planung für den Neubau sollte dergestalt angepaßt werden, daß die Bäume stehen bleiben können. Dummerweise blieben…

WeiterlesenBrauweg-Bäume werden doch gefällt

Die Bäume an der ehemaligen Brauerei

So richtig gut sieht es nicht aus. Sie wurden zwar nicht gefällt, aber der neue Bau rückt ihnen offenbar so dicht auf die Rinde, daß ihnen wenigstens das Wasser abgegraben wird. Wenn nicht sogar die Wurzeln direkt beschädigt werden. Die Bürgerinitiative hat wieder ein Transparent gehängt, auf dem von Betrug die Rede ist. So läuft das: Ruhigstellen der erhitzten Gemüter durch Zugeständnisse,…

WeiterlesenDie Bäume an der ehemaligen Brauerei

Letzte Tage eines Brauhauses (6)

Scheibchenweise. Jeden Tag wird es ein Stück weniger. Die Bäume stehen noch. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Bürgerinitiative im Brauweg, deren Mitglieder mittlerweile tatkräftig und am lebenden Objekt geübt haben, sich an die Bäume fesseln und ketten zu lassen, für den Fall, daß die Männer mit den Sägen kommen. Diese Menschen meinen ihr Anliegen sehr ernst und sie nehmen viel dafür in…

WeiterlesenLetzte Tage eines Brauhauses (6)