für mehr Kreativität

im Internet und gegen die angebliche Nordkoreanisierung soll es gut sein, sein Leben nicht auf den geliebten Mainstream-Plattformen wie facebook oder instagram zu verbringen. Die sozialen Medien verhelfen ja nicht nur zu immerwährendem und umfassendem Teilen intimer und lebenswichtiger Details und gemeinsamem Erleben großer Momente, sondern man kann sie dann…

Weiterlesenfür mehr Kreativität

Selbsthilfegruppe gesucht

Von jetzt an muß es wieder ohne gehen. Die facebook-App habe ich schon vor ein paar Tagen von meinem Handy gelöscht. Das hat kaum wehgetan. Und solange ich die Gemeinde auch im Browser nicht besucht habe, fehlte mir seltsamerweise gar nicht so viel. Wenn man dann wirklich Ernst und Schluß…

WeiterlesenSelbsthilfegruppe gesucht

Flüchtige Fragen (1)

In der Weender Straße gibt es zwischen Carrée und Kornmarkt 9 Telekommunikationsläden (O2, Base, Telekom, Kabel, Debitel, Vodaphone - mit Mehrfachnennungen). Hat das jetzt Einfluß auf die Kommunikationsfähigkeit, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt oder wer profitiert in welcher Weise davon?

WeiterlesenFlüchtige Fragen (1)

Juli Zeh und Slut

Das Warten in den langen Schlange davor von etwa viertel vor neun bis viertel nach, das war etwas grenzwertig. Denn das Konzert sollte um neun anfangen. Genauer gesagt: die Schallnovelle. Die war dann aber sofort so fesselnd und so gut, daß man gleich bereit war, diesen Nerv zu vergessen. Juli…

  • Beitrags-Kategorie:KulturTagebuch
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenJuli Zeh und Slut