Berliner Morgenlauf

So hart wie in diesem Bett habe ich lange nicht geschlafen. In Einrichtung oder gar Komfort investiert das Hotel nicht. Das Gute daran ist, dass es sich nicht verändert, nicht schick saniert wird - und seinen Charme behält. Fahles Licht scheint in das karg möblierte Zimmer, als mich heimkehrende Gäste,…

WeiterlesenBerliner Morgenlauf

Schnell unterwegs

Ist doch schon sehr genial, in einem bequemen schnellen Zug zu sitzen, Oceansize zu hören und Berlin entgegen zu brausen. Derweil die Landschaft draußen blau vorbei schneit. Der ICE fährt über Hannover, aber ohne da zu halten. Nächster Halt erst Spandau. Warum Hannover?! Sehr ruhige Stimmung im Wagen. Wir sind…

WeiterlesenSchnell unterwegs

Berlin im August 2010

Die körperlichen Malaissen, insbesondere mein noch immer verknackstes ISG (Kreuz!) sind von Anfang an eine Hypothek. Auch verdauungsmäßig ist es nicht so einfach. Aber das größere Problem ist, daß mir gefühlsmäßig der innige Draht zu Berlin irgendwie abhanden gekommen ist. Diesmal bin ich in Friedrichshain im Gold Hotel am Wismarplatz,…

WeiterlesenBerlin im August 2010

Bilder von Hans Baluschek


Zufällig entdeckt, als ich nach Infos zum Schöneberger Gasometer gesucht habe. Von diesem Berliner Maler, der leider nur bis 1935 gelebt hat, gibt es einige außerordentliche Bilder zu bewundern. Mein spontaner Eindruck: der hat so gemalt, wie ich gern photographieren würde. Laut Wikipedia sind seine Bilder public domain.
(mehr …)

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
WeiterlesenBilder von Hans Baluschek