Unterwegs in Linden

In Linden, Hannovers schönstem Stadtteil, bin ich aufgewachsen. Bis 1978 habe ich dort gelebt. Seitdem kehre ich immer wieder gern dorthin zurück. Obwohl ich mittlerweile viel länger in Göttingen wohne, bleibt das Gefühl heimatlicher Verbundenheit zu Linden intensiver, tiefgründiger. Während ich in Hannover an einer Fortbildung teilnehme, nutze ich gern wieder einmal die Gelegenheit. Diesmal erkunde ich Seitenstraßen der Limmerstraße in Linden…

WeiterlesenUnterwegs in Linden

Heidelberg

Was kann man sagen über die berühmte Stadt, die die Amerikaner und Japaner so lieben? Ich meine, außer daß dort der Neckar fließt, daß es ein paar nette Ecken in der Altstadt gibt und das Schloß und die Bergbahn zum Königsstuhl hinauf und all das? Wir fanden heraus, daß es in Heidelberg immer dunkel ist, ununterbrochen regnet, daß es zwar ein paar…

WeiterlesenHeidelberg

Spaziergang durch Linden


Wo heute Haushaltsgeräte verkauft werden, war früher der Fahrrad- und Spielsachenhändler meines uneingeschränkten Vertrauens: Walter Deschner in der Deisterstraße. Dort kaufte ich alles. Von der Bowdenzug-Verkleidung über den Gesundheitslenker bis zur 8 schüssigen super echt aussehenden Schreckschuß-Automatik.
Heute ist vom ganzen Gefühl, das dieser Stadtteil für mich als Kind auslöste, nichts mehr zu spüren. Ganze Häuserzeilen sind verschwunden, andere unkenntlich verändert. Und die Leute sind andere, wie ja auch ich selbst.

(mehr …)

WeiterlesenSpaziergang durch Linden

Hannover-Linden (1)


Seit 1978 wohne ich nicht mehr in Hannover.
Dass Linden eins der schönsten Fleckchen Hannovers ist, war mir seinerzeit schon klar. Dass ich aber immer wieder immer lieber dorthin zurückkehren würde, um durch die Straßen zu schlendern, mich an den vielen schönen altehrwürdigen roten Backsteinfassaden sattzusehen, das ist erst später klar geworden.
Ein Besuch bei meinem Vater mit einem ausgedehnten Spaziergang durch Stätten jugendlicher Erlebnisse nebst späterer Verklärung.
Im ersten Teil ein kleiner Ausschnitt von Alt-Linden-Mitte, der durch einzelne Bilder im Photo-Blog ergänzt werden wird.
(mehr …)

WeiterlesenHannover-Linden (1)

Unterwegs im Ruhrgebiet

Stell dir vor, du kommst in einer Stadt an, steigst aus dem Zug, betrittst den Bahnsteig und hast sofort das Gefühl: das isses irgendwie nich. Dann fährst du anderthalb Städte weiter, steigst wieder aus und hast sofort den Eindruck: genau, hier ist es gut. So ist es, wenn man in Gelsenkirchen ankommt und dann von da nach Duisburg weiterfährt. Duisburg hat einfach…

WeiterlesenUnterwegs im Ruhrgebiet

In Frankfurt

Spannende Stadt, schöne Fahrt dahin und wieder zurück im IC, nettes Hotel mit tollem Ausblick, eine für's erste dann doch ausreichende Anzahl beachtlicher Hochhäuser (im Hochformat!) - vor allem aber viele sehr nette PhotobloggerInnen kennengelernt. Denn das war der Anlass für den Wochenendausflug.

WeiterlesenIn Frankfurt

Verwässerter Sonntag

Angekündigt waren Gewitter und Schauer. Mit Blitz und Donner hielt es sich dann ja doch sehr in Grenzen. Aber geregnet hat es am Sonntag in Berlin offenbar doch so viel, daß einiges dabei kaputt ging. Es begann damit, daß ich aus einer Dose Sprite trinkend die Kastanienallee entlang spazierte. Gut, macht man ja auch nicht. Aber zum Mittagsdöner brauchte ich einfach dringend…

WeiterlesenVerwässerter Sonntag