Wissenschaft und Politik – in Zeiten von Corona

Also ich bin ja kein Youtube-Gucker. In den Jahren, seit es diese Institution gibt, habe ich natürlich immer mal da reingeschaut, mir die 10 gefährlichsten Monsterwellen, die 10 haarigsten Flugzeugbeinaheabstürze oder die 2000 übelsten Situationen im russischen Straßenverkehr angeguckt. Ganz selten auch mal Musikvideos, bevor es Spotify gab. Gruseln und…

WeiterlesenWissenschaft und Politik – in Zeiten von Corona

Corona und das Abitur

In wenigen Wochen sollen circa 16.500 SchülerInnen in Deutschland ihre Abiturprüfungen ablegen. Warum eigentlich?! Die Notwendigkeit dafür ist genauso wenig verständlich wie die Beharrlichkeit u.a. der Niedersächsischen Landesregierung die Prüfungen unter den gegebenen Bedingungen durchzusetzen. Dabei wurde die erforderliche Leistung für das Abitur von den SchülerInnen bereits zu 2/3 erbracht.…

WeiterlesenCorona und das Abitur

zur Kur in den Südharz

Ein Aufenthalt in einem lost place ist zwar möglicherweise gefährlich, verboten oder beides - er kann jedoch auch sehr heilsam für die Seele sein. Als Kur ist er bei der Krankenkasse zurzeit jedoch nicht durchsetzbar. Der Harz bietet einige seit Jahren verlassene Locations, die - auch wenn sie auf eigene…

Weiterlesenzur Kur in den Südharz

Ein Gesicht des Verfalls

In den 1970er Jahren mussten für das sogenannte Gothaer Haus (Jüden Ecke Weender Straße) alte Fachwerkhäuser weichen. Seine Blütezeit währte nicht lang. Seit rund 10 Jahren wird eigentlich nur noch ausgezogen. Umbau- bzw. Abrisspläne der letzten Jahre werden nicht realisiert. Das gegenüberliegende Gebäude Carrée hatte mehr Glück. Früher beherbergte es…

WeiterlesenEin Gesicht des Verfalls

Im Leineviertel

Die vielen roten Backsteinbauten ziehen mich immer wieder magisch an. Und die Idylle mitten in der Stadt, hübsch kontrastiert durch angrenzende Brutalbauten.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenIm Leineviertel

Reise durch Myanmar

Ausblick aus der Eisenbahn von Yangon nach Mandalay Nachdem wir in den vergangenen Jahren bereits einige Reisen nach Südostasien unternommen hatten, entschieden wir uns dieses Jahr für eine Rundfahrt durch Myanmar. Die Planung dafür war deutlich komplizierter als für Vietnam oder gar Thailand. Denn Myanmar, das viele noch unter dem…

  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenReise durch Myanmar

lost places im Harz (I)

Es ist schon ein paar Monate her, aber der letzte Ausflug zu einer verlassenen Harzer Villa bleibt unvergessen. Heute endlich kann ich Ihnen hier ein paar Eindrücke davon anbieten. Viele der feinen Details sind mir erst beim Betrachten der Bilder aufgefallen. In der Villa selbst war es dunkel, kalt und…

Weiterlesenlost places im Harz (I)

Sommerglück und Klimawandel

This wonderful endless summer Vol. II Das Vergnügen, nach wie vor fast jeden Morgen draußen frühstücken zu können: was für ein Zugewinn an Lebensqualität! Ok, heute Morgen waren es nur 10 Grad, aber durch die nach wie vor starke Kraft der Sonne, die entgegen anderen Ankündigungen schon wieder scheint, ist…

WeiterlesenSommerglück und Klimawandel

Neues Fahrrad

Mein seit 10 Jahren im alltäglichen Dauersatz befindliches Fahrrad hat neuerdings einen Riss im Rahmen, am Sattelrohr. Man kann damit fahren, aber es knackt beunruhigend und es könnte irgendwann abbrechen. Was dann passiert, möchte ich mir gar nicht so genau ausmalen. Schon lange jedenfalls traue ich mich deswegen nur noch…

WeiterlesenNeues Fahrrad