Tischgemeinschaft als Lockdown-Bewältigung
Seit Monaten finden wir uns immer wieder am Wohnzimmertisch ein, meine Tochter und ich, bewohnen jede eine Tischseite. Zum Essen notwendige Utensilien bleiben liegen neben Handy, Tablet, Ladegeräten, ungeöffneten Briefen von Spendenerbittern oder der Krankenkasse. Auf der Bank am Tisch stapeln sich ausgemusterte Gegenstände, die ich gerade bei ebay Kleinanzeigen zu verkaufen versuche. Ein Glockenspiel, ein altes Tablet… Statt dass wir in…
Vorstadt-Abenteuer im Lockdown
Von einem Busch auf der gegenüberliegenden Seite des Gartens kommt jetzt im Wellenflug eine Kohlmeise, eine halbe Stunde später vom Dach im unteren Stichweg eine Taube, im Verlauf des Nachmittag aus der Tanne eine Elster und noch eine weitere war auch plötzlich da. Letzten Dienstag aber – mein Herz blieb echt einen Moment stehen, sitzt da plötzlich ein Star. Auf dem Rand des Futtersilos! Reglos scheinbar. Sitzt da einfach und scheint zu überlegen, ob diese Körner wohl schmecken, wie sie ihm bekommen und – dann fliegt er einfach wieder weg. Ohne nur probiert zu haben! Weiter atmen, denke ich. Dachte ich. So schnell immer vorbei diese Momente. Dann passiert wieder stunden- nein tagelang – nichts. Der Stress hält sich in engen Grenzen. Man calmt ganz gut down.
Corpora delicti
Diese Graffiti zieren seit einiger Zeit (seit Monaten?!) eine ansonsten unscheinbare, um nicht zu sagen häßliche Betonwand an der Rückseite eines Parkplatzes mitten in Göttingen.Hätte nicht das GT darüber berichtet, sie wären mir nie aufgefallen, weil man sie von der Straße aus nicht sieht. Da aber der Staatsschutz (!) hier ermittelt, erschienen nun schon mehrere Artikel im Lokalblatt zu diesem Vergehen im…
Am Ende einer Winterwoche
Eine gute Woche allerschönsten Winterwetters ist vorbei. Selten, möglicherweise nie zuvor habe ich Schnee und beißende Kälte so ausgiebig genossen wie in diesen Tagen. Dabei bin ich weder Schlitten noch Ski gefahren, sondern einfach nur mit offenen Augen durch‘s Dorf und über‘s Feld spaziert, jeden Tag gut 10 km.
Lauftagebuch
Liebes Tageblog, heute bin ich zum ersten Mal in diesem Jahr wieder gelaufen. Endlich! Trotz der langen Pause ging es ziemlich gut gar nicht mal so schlecht. 5 km mit nur 1 Gehpause und das in 32:30. Da war ich zufrieden mit. Getraut habe ich mich ausgerechnet heute, weil es weder regnete, noch schneite, noch glatt war - und auch nicht stürmte.…
Corona-Tagebuch
Vielleicht klingt das völlig verrückt, doch statt mich so viel mit coronösen Dingen auseinanderzusetzen, wie uns die Nachrichten offenbar gern nötigen würden, verdränge ich lieber soviel davon wie möglich. Verdrängen heißt nicht Leugnen. Nur: mich nicht kirre machen lassen. Auch als Radfahrer begebe ich mich täglich in Lebensgefahr. Überhaupt im Straßenverkehr. Auch im Leben selbst. Aber - ich will gar nicht tiefer…
last shopping for Xmas (and the year)
Schon der Lockdown light, den wir seit November erlebten, machte die Tage gleichförmiger. Die Zeit fühlte sich anders an: nicht langweiliger, aber schwieriger. So vieles ging bereits nicht. Außerdem nagte - neben allem Genervtsein durch Corona und die Maßnahmen zum Schutz dagegen - eine wachsende Unsicherheit an der Laune. Die Tagesschau bringt seit Monaten jeden Tag aufs Neue bei 10 Meldungen 7…
Bemerkenswerte Ecken in Geismar
Eine kleine Samstagsrunde an die frische Luft fördert nicht nur schön bunte Herbstecken zum Vorschein, sondern legt auch Einblicke frei, gegen die man unwillkürlich nur anphotographieren möchte. Klick auf ein Bild vergrößert es und startet die Diashow
Lost place in Göttingen
Sozusagen mitten in der Stadt, direkt neben einem Einkaufszentrum, befinden sich auf einem weitläufigen Grundstück mehrere große Gebäude, die seit Jahrzehnten leer stehen. Vielleicht auf Grund der langen Dauer dieses Zustands fällt dies offenbar niemandem mehr auf. In der lokalen Presse war es lange nicht Thema, auch sonst spricht "man" in der Stadt nicht darüber. Aber drauf angesprochen weiß eigentlich jeder Göttinger,…