Whynachzmarkt
Nach den grässlichen Corona-Jahren darf endlich wieder Glühwurst und CurryWein genossen werden.Gebt ihnen das Leben in Fülle, dass sie sich verdient haben!
Nach den grässlichen Corona-Jahren darf endlich wieder Glühwurst und CurryWein genossen werden.Gebt ihnen das Leben in Fülle, dass sie sich verdient haben!
Wir sind zur Hochzeit eingeladen. Die Fahrt durch totales Scheißwetter dauert dreieinhalb Stunden, weil wir einem Stau auf der Autobahn entgehen und dann aber endlos durch die Heide juckeln müssen. Wir kommen um viertel vor zwei auf Gut Thansen an, bringen das Gepäck ins Zimmer und dann gehts auch schon gleich los. Kurze Besprechung mit dem Bräutigam, Fahrt zur Kirche, Kamerataschen abladen,…
Seltsames Licht: die Sonne scheint, aber es ist nicht wirklich hell, eher noch immer dämmrig: um 09:30 Uhr. Die Erklärung scheint die partielle Sonnenfinsternis zu sein, die heute stattfindet. Von der ich erst vom Kollegen erfahre. (Sollte vielleicht doch ab und zu mal Zeitung lesen?) Zwar habe ich natürlich keine SoFi-Brille mit, aber schon der Blick durch zusammengekniffene Finger zeigt mir eine…
Was wäre Deutschland ohne seine Einwanderer! (Nicht nur im Fußball...)
Geniales Wetter und nach dem üblichen Stress zu Beginn löst sich beim Lauf alles in gute Laune auf. Nach unserem 5,4km-Lauf denken wir, daß wir auch gern noch weiter gelaufen wären. Gegen die Sonne durch die Groner Straße kommt enorm gut, die Rhythmen der Trommler im Papendieck und beim Carrée gehen unmittelbar in die Beine. Die Stimmung ist einfach super, besonders an…
Ein Kunst-Sonntag in Geismar, gestaltet von SchülerInnen der Grundschulen und der IGS und ihren engagierten LehrerInnen. Den musikalischen Auftakt geben die Blues Brothers von der IGS.
Gemälde und Photo-Arbeiten sind im Moritz-Jahn-Haus zu bestaunen.
Ein Hoch auf die Förderung unserer Nachwuchstalente!
(mehr …)
Salsa-Jazz vom Allerfeinsten: Rhythmus und Lebensfreude pur.
Die neunköpfige Salsa-Band Sonsoncito aus Hildesheim/Hannover heizt dem Göttinger Publikum auf dem Wochenmarkt äußerst charmant und sympathisch ein, bis kein Bein mehr ruhig steht, jede Hüfte in Schwung geraten und auf jedem Gesicht ein Lächeln ist.
(mehr …)
Am Pfingstsonntag war Dampflok-Treffen in Bebra. Da dache ich, könnte man ja schön mal dem von einer Dampflok gezogenen Sonderzug von Vienenburg nach Bebra auflauern und womöglich sogar eine Weile neben her fahren. So bezogen wir zuerst mal in Eichenberg Stellung. Da gibt es eine Brücke über die Gleise, die einem herrlichen Blick über den Bahnhof und auch noch weit in die…