Die Demo gegen I8 in Bildern
Unterwegs mit 10.000 Menschen, die am 9. Mai in Hannover für den Erhalt der Gesamtschulen und Vollen Halbtagsschulen demonstrierten.
(mehr …)
Unterwegs mit 10.000 Menschen, die am 9. Mai in Hannover für den Erhalt der Gesamtschulen und Vollen Halbtagsschulen demonstrierten.
(mehr …)
Nach dem ersten Sommergewitter des Frühlings dampft die Erde und es ist noch um Längen feuchter als am Morgen. Eigentlich sind wir auf der Suche nach der Nachtigall oder wenigstens nach Familie Graugans. Aber die sind alle ausgeflogen.
Zur Erinnerung (Kreuz in den Kalender!): 1. Januar: Ausschlafen fast bis halb 10!!! Wie lange hat es das nicht gegeben! Nach dem Frühstück aber dann zum Ausgleich ziemlich hektisch zum Bahnhof und mit Kind3 im Metronom nach Celle fahren. Sie ist gut drauf, fragt höchstens alle 10 Minuten, wie lange…
Es hätte so ein netter Heimweg sein können, bei so enorm wunderbarem Licht. Wenn da nicht so ein blödes kleines Mißverständnis gewesen wäre. Ich hole Kind3 vom Schwimmen ab, lasse mir extra Zeit, weil es hieß, sie wolle noch in Ruhe etwas trödeln und ein Eis essen. Aber als ich…
Am Pfingstsonntag war Dampflok-Treffen in Bebra. Da dache ich, könnte man ja schön mal dem von einer Dampflok gezogenen Sonderzug von Vienenburg nach Bebra auflauern und womöglich sogar eine Weile neben her fahren. So bezogen wir zuerst mal in Eichenberg Stellung. Da gibt es eine Brücke über die Gleise, die…
Dieses Jahr mit Ostern im Schnee und so haben wir uns die ganz große Brocken-Tour gegeben: mit der Harzer Querbahn und der Brockenbahn von Nordhausen über so illustre Orte wie Niedersachswerfen, Eisfelder Talmühle, Sorge, Elend und Drei Annen Hohne rauf auf den höchsten Berg im Harz. An die 7 Stunden…
Es ist ja nur zwei Jahr her, seit es hier zuletzt ernsthaft winterte mit richtig viel Schnee. Aber der letzte äußerst milde Winter und die milde Nässe der vergangenen Monate erhärten den Eindruck, daß es schon ewig so ist: zu warm und zu naß. Deshalb fahren wir aus und, weil…
Ein letztes Mal zwischen den Reihen dichter Büsche entlang hocken, durchsehen, pflücken, entbeinen und abbeißen. Nie waren sie süßer, aromatischer, leckerer, die Erdbeeren. Viele allerdings auch schon jenseits von gut und böse: faul oder schimmlig. Der häufige Regen der letzten Tage hat ihnen nicht gut getan.
(mehr …)