Aktuelle Göttinger Wohnformen
am Beispiel einiger in den letzten Jahren fertiggestellten Häuser auf den Zieten-Terrassen
am Beispiel einiger in den letzten Jahren fertiggestellten Häuser auf den Zieten-Terrassen
Göttingen-Geismar Lebensräume, in denen man sich wohlfühlen soll Bauvorhaben im Altdorf Geismar Auf dem Bauplatz Im Kolke (Bild oben) stand bis vor kurzem noch ein altes Fachwerkhaus. Wie man an den Häusern im Hintergrund erkennt, befindet sich die geplante Wohnanlage mitten im Altdorf Geismar, in einer schmalen Anlieger-Einbahnstraße. Einmal abgesehen…
In den 1970er Jahren mussten für das sogenannte Gothaer Haus (Jüden Ecke Weender Straße) alte Fachwerkhäuser weichen. Seine Blütezeit währte nicht lang. Seit rund 10 Jahren wird eigentlich nur noch ausgezogen. Umbau- bzw. Abrisspläne der letzten Jahre werden nicht realisiert. Das gegenüberliegende Gebäude Carrée hatte mehr Glück. Früher beherbergte es…
Er selbst wolle den Golfplatz nicht bauen und erst recht nicht betreiben. Und wenn die ökologischen Voraussetzungen nicht gegeben seien, die Bevölkerung Geismars den Platz nicht wolle oder er sich nicht finanzieren lasse, dann würde das Projekt nicht durchgeführt. Sagt Herr Frey. Eigentlich ist die Sache damit dann ja wohl…
Erfreulicherweise wurden die runden Balkonverkleidungen mit frischer Farbe wieder angebracht.
Das Filet-Grundstück des altes Stadtbads: was aus ihm wurde. Wie es die Göttinger und ihr Rat und ihre Stadtverwaltung und ihr Stadtbaurat womöglich doch noch hinkriegen, dank großzügiger Investoren die einst lebendige Innenstadt so langweilig, austauschbar und leblos werden zu lassen, wie andere Städte (Hannover, Kassel...) das schon vor Jahrzehnten…