Jena
Vor 10 Jahren geriet ich einmal zufällig nach Jena. Es war ein Sonntag, den ich plötzlich zur freien Verfügung hatte. Nachdem ich Weimar eher so naja fand, gefiel mir Jena umso besser.
Vor 10 Jahren geriet ich einmal zufällig nach Jena. Es war ein Sonntag, den ich plötzlich zur freien Verfügung hatte. Nachdem ich Weimar eher so naja fand, gefiel mir Jena umso besser.
Wir sind durch den vernebelten Harz gewandert und haben einen Blick auf Lonau geworfen.
Es fährt sich wunderbar an der Neiße. Sehr schön angelegter Radweg, der immer wieder durch interessante Orte führt und dazu verlockt, immer mal kurz nach Polen hinüberzufahren. Wir queren die Grenze an einem Tag etwa 8 mal. Auf dem "Polenmarkt" in Łęknica irritiert uns etwas, dass es dort "Hunde und…
Für den Start unserer Radtour haben wir uns ausgerechnet ein Wochenende ausgesucht, an dem in mehreren Bundesländern, die wir durchfahren, die Ferien beginnen. In Zusammenarbeit mit dem DE-Ticket sorgte dies dafür, dass wir die Anreise echt in vollen Zügen genießen konnten. Wir kamen in jeden Zug (von insgesamt 5!) noch…
Wenn Sie mal in den Harz fahren, sehen Sie zu, dass Sie auch wenigstens einen kleinen Abstecher nach Bad Grund machen. Die gar nicht mal so kleine ehemalige Bergstadt und der heutige Kurort hält so manche Überraschung bereit. Und das nicht nur für Freund*innen von verfallenden Häusern (allerdings auch!). Im…
Im Harz richtig schöne Wanderstrecken zu finden, schien mir lange eher schwierig. Weil schön meist auch überfüllt bedeutete. Oder abgegriffen. Oder überbreite Wander-Highways. In den letzten Jahren nutze ich zur Ideenfindung keine Bücher mehr, die "mystische Pfade in Sagenharz" oder letzte geheime Goethe- oder Heinrich-Heine-Wege zu offenbaren versprechen. Mit diesen…
Die Wanderführer von Wolfgang Dahms bringen uns immer wieder auf gute Tour-Ideen, so heute auf die Strecke von Brehme (ca. 6km hinter Duderstadt) auf den Sonnenberg hinauf. Aufstieg Man startet bei Andreas Waldcafé, in das wir mit etwas mehr Zeit unbedingt mal einkehren wollen. Sogleich geht es dann durch sehr…
Ein Aufenthalt in einem lost place ist zwar möglicherweise gefährlich, verboten oder beides - er kann jedoch auch sehr heilsam für die Seele sein. Als Kur ist er bei der Krankenkasse zurzeit jedoch nicht durchsetzbar. Der Harz bietet einige seit Jahren verlassene Locations, die - auch wenn sie auf eigene…
Es ist schon ein paar Monate her, aber der letzte Ausflug zu einer verlassenen Harzer Villa bleibt unvergessen. Heute endlich kann ich Ihnen hier ein paar Eindrücke davon anbieten. Viele der feinen Details sind mir erst beim Betrachten der Bilder aufgefallen. In der Villa selbst war es dunkel, kalt und…