Radler-Falle

Besonderes Hobby von Straßenbaufirmen scheint es zu sein, aufgerissene und vorläufig fertiggestellte Straßenabschnitte nur halbherzig abzudecken und damit auch nur beinahe wieder befahrbar zu machen. Für Radler ein beachtlicher Genuss. Wenn so ein Zustand wie hier in der Elbinger Straße (Göttingen-Südstadt) bereits ein halbes Jahr andauert, bleibt nur die weiträumige Umfahrung, außer natürlich, man ist einer der ganz Harten.

WeiterlesenRadler-Falle

Erst bauen dann wieder aufreißen

Altes Spiel, immer wieder neu, immer wieder gut. Dieser formschöne und ästhetisch beachtliche Radweg wurde erst vor wenigen Monaten fertig gestellt. Vorläufig, wie man sieht. Denn mittlerweile ist er auf einer Gesamtlänge von knapp 500 Metern wieder 5 mal aufgebuddelt. Eine bemerkenswerte Leistung.Eine ideale Strecke, um sich auf den Riesenslalom der nächsten Saison vorzubereiten.Vermutlich hat sich hier einmal mehr die Marketingabteilung der…

WeiterlesenErst bauen dann wieder aufreißen

Güterbahnhof, Vorplatz

Und dann ist er auch schon seit Jahren stillgelegt. Schließlich rollen Güter nicht auf Schienen sondern auf Straßen. Herr Stolpe wird es nicht müde, diesen Zustand weiter bis in alle Ewigkeit festzuzementieren. Immerhin gibt es in Göttingen rege Bemühungen, das verwaiste Bahngelände als Güterverteilzentrum wieder zum Leben zu erwecken.

WeiterlesenGüterbahnhof, Vorplatz

Danke Northeim!

Gegen die geplante Erweiterung des Göttinger Konsumtempels Kaufpark, die den erhebenden Namen Kaufpark 2 zumindest als Arbeitstitel trägt, äußerten nicht nur völlig zu Recht die Innenstadteinzelhändler erhebliche Bedenken. Die Stadt Northeim zieht dagegen jetzt sogar vor Gericht. Gut so. Wenn diese überflüssige, sinnlose und zerstörerische Bauaktivität schon nicht völlig zu verhindern sein wird, dann ist doch jedenfalls jedes Mittel recht, das verzögernd,…

WeiterlesenDanke Northeim!

Endlich wieder türmen!

Die Johanniskirche prägt mit ihren zwei unterschiedlichen Türmen das Stadtbild Götingens. Um ihre Renovierung hat es in den letzten Jahren viel Wirbel gegeben. Zeitweise drohte gar wegen akutem Geldmangel der Abriss. Glücklicherweise fanden sich zur Abwendung dieser Katastrophe jedoch ausreichend Geldgeber, so dass die Renovierung nunmehr ihrer Vollendung entgegensieht. Die Türme werden schöner denn je das Dach der Stadt schmücken. Aber das…

WeiterlesenEndlich wieder türmen!

Geniestreich an einem Filet

Gut eine Woche vom Ratsbeschluss bis zur Beparkbarkeit. Wenn doch wichtige Beschlüsse auch so schnell umgesetzt würden! Ein paar Jahre stand hier das geschlossene, abgewickelte Alte Stadtbad. Bis der Stadtrat auf die glorreiche Idee verfiel es abreißen zu lassen, weil niemand das Gründstück mit Stadtbad kaufen wollte Dann lag das Grundstück weit über ein Jahr brach. Und nix geschah. So gar nix.…

WeiterlesenGeniestreich an einem Filet

Geismartor Bau-Ende

Heute um 14:30 Uhr erfolgt die feierliche Wiedereröffnung und Inverkehrgabe der Kreuzung am Geismartor durch OB Danielowski. Nach 6 Monaten Bauzeit bekommen die Autofahrer einen hübschen neuen Schmelzpunkt der Verkehrsleidenschaft. Man darf gespannt sein, welch wunderbare neue Hürden für Fußgänger und Radfahrer mit im Paket versteckt sind. Übrigens: mir so ganz persönlich hat die Baustelle gut gefallen. Habe den Arbeite(r)n immer wieder…

WeiterlesenGeismartor Bau-Ende

Kaufzwang

Feste müssen nicht unbedingt erbaulich sein. Der Göttinger Stadtrat hat heldenhaft beschlossen, auf das Gelände des Alten Stadtbades (hier schon gelegentlich erwähnt) tatsächlich noch rechtzeitig zum Feste Parkplätze zu bauen. Noch besser aber: Kaufpark 2 bekommt endlich grünes Licht. Direkt neben Kaufpark 1 wurde eine neue (derzeit brachliegende) Fläche ausgewiesen, die ein Großinvestor nun bebauen darf. Beziehen soll die zu erstellenden Ladenflächen…

WeiterlesenKaufzwang