Lünemann – der Abriß

In der Rückschau: Ereignisse am 08. Oktober 2004 Was ein Bagger in wenigen Minuten abbrechen kann und wieviel Staub sich dabei entwickelt, obwohl alles permanent gründlich naß gespritzt wird. Aber: hier wird nur mit Löffel und Zange gearbeitet, um die Anwohner, umliegenden Geschäfte und den Straßenverkehr so wenig wie möglich zu belästigen. Demnächst mehr!

WeiterlesenLünemann – der Abriß

Die letzte Gallierin

Unvermutet kommt der Lünemann-Abriß ins Stocken. Die Bewohnerin des letzten nicht verkauften Hauses hat per einstweiliger Verfügung eine Unterbrechung der Arbeiten bewirkt. Nicht nur wegen ohrenbetäubendem Lärm mit schwersten Erschütterungen ihrer Hauswand ohne jede Sicherheitsvorkehrungen, sondern auch, weil die Südwand ihres Hauses schwer beschädigt und an zwei Stellen durchbrochen wurde. Das muß man sich mal vorstellen. Um einen herum wird ein ganzes…

WeiterlesenDie letzte Gallierin

Motorsägen vorm Rathaus

Endlich darf die Stadt mal wieder Bäume fällen. Nach so langer (erzwungener) Enthaltsamkeit. Und weil's so schön ist, gleich erstmal direkt vorm Rathaus: 5 Platanen platt machen. Denn die Baustelle Geismartor ist ja nun schon bald ein Jahr fertig, höchste Zeit also etwas neues anzufangen, die Einmündung der Geismarlandstraße ins Geismartor nämlich endlich verkehrsgerecht ausbauen. Vor Monaten schon begann man mittels gelber…

WeiterlesenMotorsägen vorm Rathaus

Die Lange Geismarstrasse

Nach der Arbeit zog ich los, um für die Schulkinder Zirkel zu kaufen. Dachte mir, übst du doch gleich mal praktische Solidarität mit den Anliegern der neuesten Göttinger Großbaustelle, von denen einige bereits im Vorfeld um ihre Existenz bangen.||break||Ausgerechnet zu dieser Zeit wurde mit diesem Gerät hier die Straße regelrecht aufgeschnitten. Man kann sich das ja kaum vorstellen, was für ein infernalischer…

WeiterlesenDie Lange Geismarstrasse

Der Wendebachstausee

wurde geflutet. Nur mal so zum Test, weil es gerade mal geregnet hatte. Denn dazu sei er ja da, sagt arrogant und dummdreist der zuständige Amtsschimmelinhaber. Das Problem dabei ist, dass gerade jetzt rund um den See jede Menge seltene Tierarten, vor allem Vögel brüten. Bzw. gebrütet haben. Denn vermutlich hängen sie jetzt in den Rosten des Abflusses. Wie das Göttinger Tageblatt…

WeiterlesenDer Wendebachstausee

Keine Atempause

Geschichte wird gemacht. Es geht voran. Das Schnitzeln wird fortgesetzt. Jetzt sind die weithin sichtbaren, das Gesicht der ganzen Gegend prägenden Pappeln an der Leine dran. Egal, wievielen Vogelarten sie ein Zuhause bieten. Egal, welch prächtigen Anblick sie jedem bieten, der an der Leine entlang Richtung Kiessee spaziert oder radelt. Egal, wie lange es dauern mag, bis da je wieder gleichwertiger Baumbestand…

WeiterlesenKeine Atempause

Abholzaktion auf Leineberg

Einmal mehr durfte das Göttinger Grünflächenamt Feingefühl zeigen, als es darum ging, das kleine Waldstückchen zwischen Leineberg und Bahndamm zu pflegen. Wie die Axt im Walde haben sie sich aufgeführt, die Experten. Was sie hinterlassen, ist ein Bild der Verwüstung, vor dem man letztlich fassungslos steht und sich fragt, welche Wut zu so einem Ergebnis geführt haben mag.

WeiterlesenAbholzaktion auf Leineberg