Es fährt sich wunderbar an der Neiße. Sehr schön angelegter Radweg, der immer wieder durch interessante Orte führt und dazu verlockt, immer mal kurz nach Polen hinüberzufahren. Wir queren die Grenze an einem Tag etwa 8 mal.
Auf dem „Polenmarkt“ in Łęknica irritiert uns etwas, dass es dort „Hunde und Fische“ zu kaufen gibt. Allerdings kommen wir nach Ladenschluss dort an, so dass wir außer dem Schild nichts dazu in Erfahrung bringen können.
In Bad Muskau fahren wir durch den weitläufig angelegten Park, der zum Unesco Erbe gezählt wird. Leider fängt es dabei an zu regnen. Wir würden gern schnell ein Restaurant finden, um ins Trockene zu kommen und weil wir Hunger haben. Das gestaltet sich ganz schön schwierig. Das einzige Restaurant, das geöffnet hat und in dem wir auch essen wollen, finden wir erst nach gut einer halben Stunde: eine Pizzeria. Da hat es dann auch schon aufgehört zu regnen.




















